Bildungspolitik

Leistungsdruck im Kinderzimmer

Das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen sorgt für Stress, lange bevor es überhaupt losgeht

Rainer Rutz
ndPlus

Warnstreik im Nordosten

Arbeitskampf vor nächster Verhandlungsrunde für den öffentlichen Nahverkehr

Markus Drescher

Sie sagte Nein

Mit dem Urteil von New York ist der Fall noch lange nicht erledigt: Harvey Weinstein wurde schuldig gesprochen

Reiner Oschmann

Ein fader Sieg

Vanessa Fischer über den Schuldspruch der Jury im Fall Harvey Weinstein

Vanessa Fischer
ndPlus

Wie ein verlorener Köter

»Generation«: Die Dokumentation »Perro« begleitet einen Jungen in Nicaragua, der aus dem Dorf in die Stadt muss

Maximilian Schäffer
ndPlus

Das Boot ist zu klein

Leidet Deutschland an einem Abi- oder Uni-Wahn? Über Diskurse von »Begabung« und Ausgrenzung.

Lisa Winter
ndPlus

Jeden zweiten Tag ein Angriff

Die Bundesregierung hat keine wirkungsvolle Strategie, um antimuslimischen Rassismus einzudämmen

Fabian Goldmann

Bye bye, Staatsdienst - dann halt nicht

Wie politisch darf ein Lehrer sein? Texte des Münchner Rappers und Referendars Lion Häbler fand die Regierung von Oberbayern zu staatskritisch. Seine Ausbildung hat er abgebrochen.

Inga Dreyer
ndPlus

Ja, nein, doch!

André Heller inszeniert an der Berliner Staatsoper den »Rosenkavalier« von Richard Strauss

Maximilian Schäffer