Bildungspolitik

Brandbomben und Räucherstäbchen

Hongkongs Protestbewegung ist divers. Um sich nicht in Richtungsstreitereien zu verlieren, konzentriert sie sich auf fünf Forderungen.

Alexander Isele, Hongkong
ndPlus

SPD will Kleingärten absichern

Parteitag diskutiert Sicherungsgesetz für Parzellen / Kontroversen um Enteignung und Lehrer-Verbeamtung

Martin Kröger
ndPlus

Eine Frage der Schwerpunktsetzung

Brandenburgs Linkspartei meint, dass elternbeitragsfreie Kitas durchaus zu finanzieren wären, wenn es die künftige Koalition wollen würde

Andreas Fritsche
ndPlus

Lehrer streiken für Schüler

In Chicago kämpft die Lehrergewerkschaft CTU gegen die Privatisierung des Bildungssystems

Moritz Wichmann

Demokratie auf Sparflamme

Ab 2020 erhalten viele Brandenburger Initiativen keine Förderung mehr vom Bund.

Florian Daetz

Preissensitiv gegen Armut

Die diesjährigen Nobelpreisträger werden für einen Ansatz ausgezeichnet, der sich offensiv desinteressiert an den Gründen für Armut zeigt

Stephan Kaufmann

Streik für und mit der Community

Lehrergewerkschaft CTU kämpft auch für Ausbau des Sozialstaats und bessere Bedingungen für Schüler*innen

Moritz Wichmann