20.09.2019 Verkapptes Schuldeingeständnis Gericht in Tokio sprach Tepco-Manager frei - der Konzern bleibt aber in der Pflicht Felix Lill, Tokio
19.09.2019 ndPlus Ein Windpark ohne Wind Gegen die Klischees des Landlebens: »Enteignung« von Reinhard Kaiser-Mühlecker Fokke Joel
19.09.2019 ndPlus Wenn das Matching nicht passt Arbeitsmarktstudie: Suchende Betriebe und Jugendliche finden häufig nicht zusammen
19.09.2019 ndPlus Israel wählt das Patt Premier Netanjahu und Herausforderer Gantz blicken dritter Neuwahl entgegen
17.09.2019 ndPlus »Da verschiebt sich was« Bayern: Der Mitgliederschwund in den Kirchen wirkt sich auch auf den Religionsunterricht aus Britta Schultejans und Michael Evers
17.09.2019 »Schule ist jenes Exil … Kathrin Gerlof über den losen Zusammenhang zwischen digitaler und sozialer Kompetenz im modernen Unterricht Kathrin Gerlof
17.09.2019 Soziale Ungleichheit torpediert UN-Bildungsziele Privatisierung im Bildungssystem verschärft Probleme / Oxfam fordert mehr staatliche Investitionen in gebührenfreie Bildung
16.09.2019 ndPlus Verkehrschaos im Hunsrück Nach Insolvenz einer der neu mit dem Busservice beauftragten Firmen herrschte Stillstand Hans-Gerd Öfinger
14.09.2019 Verteilung mangelhaft Grundschullehrer fehlen überall, aber besonders an Brennpunktschulen. Dabei wäre hier eine bessere Ausstattung als anderswo nötig. Thomas Gesterkamp
14.09.2019 ndPlus Erst Kleinkram, dann bessere Bildung Alexandra Sapolskaja hatte zunächst gegen Besuchsverbote in Wohnheimen protestiert, dann auch gegen die Kommerzialisierung der Universitäten. Heute demonstriert sie mit der Opposition. Ute Weinmann
13.09.2019 Bürgerbegehren für saubere Klos Eine Initiative fordert die Rekommunalisierung der Reinigung in Berliner Schulen Claudia Krieg
12.09.2019 Islamunterricht ist nicht gleich Islamunterricht In Hessen streitet der »Zentralrat der Muslime« mit der Landesregierung über das Religionsfach Fabian Goldmann
12.09.2019 ndPlus Was Kräutlein (nicht) können Die Hochschule Anhalt bietet jetzt Naturheilkunde als Studienfach an Uwe Kraus
11.09.2019 Ohne Bildung keine Chancen Immer mehr junge Menschen folgen dem Ruf der Wirtschaft und studieren Stefan Otto
11.09.2019 SPD-Bewerbungsrede im Bundestag Finanzminister Scholz stellte seinen Haushaltsentwurf 2020 vor Uwe Kalbe
10.09.2019 Leere statt Lehre An Grundschulen wird der Lehrermangel noch größer ausfallen als bisher angenommen Markus Drescher