01.02.2019 Wasserwerfer als Feuerwehr Die Polizei setzt ihre Staffel selten ein. Braucht Brandenburg die Spezialfahrzeuge wirklich? Andreas Fritsche
31.01.2019 Keine gute Miene zum bösen Spiel Im Streit von SPD und LINKE über das Personal des Verfassungsschutzes kann nur eine Seite das Gesicht wahren Wilfried Neiße
31.01.2019 Hinsetzen, Zuhören, Aufstehen, Fragen Bei einer Veranstaltung in Teltow springt Bundestagsvizepräsidentin Pau für Linksfraktionschefin Wagenknecht ein Andreas Fritsche
30.01.2019 Bald im »Reißverschlussverfahren« Für Landtagswahlen in Brandenburg soll ab 2020 eine 50-prozentige Frauenquote vorgeschrieben werden Andreas Fritsche
30.01.2019 Brandenburg im Gleichgewicht Am Donnerstag will der Landtag über ein Paritätswahlgesetz entscheiden
29.01.2019 ndPlus Brandstifter fordert Schadenersatz für U-Haft Neonazi Schneider will einen Strafrabatt oder eine Geldsumme, Justizminister Ludwig sieht keinen Grund dafür Wilfried Neiße
29.01.2019 Der Ofen ist fast aus Empfehlungen der Kohlekommission wirken sich regional aus - auch Berlin ist betroffen Martin Kröger und Andreas Fritsche
29.01.2019 Das Wachstum in gemeinsame Bahnen lenken Berlin und Brandenburg beschließen gemeinsamen Landesentwicklungsplan - Länderparlamente haben das letzte Wort Nicolas Šustr
28.01.2019 ndPlus Innenminister will Geheimdienst im Alleingang aufstocken SPD-Politiker Karl-Heinz Schröter sorgt mit überraschendem Plan für den Verfassungsschutz für schlechte Stimmung in der rot-roten Koalition Andreas Fritsche
28.01.2019 Die Sozialisten wollen weiter regieren Linkspartei stellt im Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Wildau ihre Landesliste für die Landtagswahl auf Andreas Fritsche