Görke vor Sondierungen mit den Sozialdemokraten: »Wir werden uns da nicht flach hinlegen« / Suche nach Ursachen für die Wahlpleite / Auch CDU und SPD tagen nach der Wahl
Spitzenkandidat Görke: Regierungserfolg mit Rot-Rot in Potsdam kam nicht bei uns an / Bartsch nennt Linken-Abschneiden in Thüringen sensationell / Warnung vor »rot-rot-grünen Gespinsten« im Bund
Riexinger: SPD-Entscheidung in Thüringen wegweisend für Bund / Lieberknecht will auch mit Grünen reden / Özdemir sieht Rot-Rot-Grün zurückhaltend / Ramelow: Wir laden Sozialdemokraten und Grüne ein
Nach der Wahl in Brandenburg: SPD, Linkspartei und CDU wollen Dienstag neue Führung wählen / Schierack will »optimistisch und ernsthaft« mit SPD sondieren / Auch Rot-Rot weiterhin möglich
Pattsituation im Erfurter Landtag / Schwarz-Rot als auch rot-rot-grüne Koalition hätten knappe Mehrheit / Linkspartei in Brandenburg für Rot-Rot abgestraft
Diakonie und Landesjugendring rufen auf, bei der Landtagswahl am 14. September eine demokratische Partei zu wählen. Ein Aufruf der Landtagsparteien scheiterte an der CDU.