Brasilien

»Wir müssen uns einmischen«

Wellthon Rafael Aguiar Leal lebt im brasilianischen Amazonasgebiet und setzt sich für die Rechte Indigener ein

Laís Clemente und Lisa Kuner

Wahlkrimi mit Happy End

Linkspolitiker Lula da Silva siegt in der zweiten Wahlrunde und wird zum dritten Mal Präsident Brasiliens

Niklas Franzen, São Paulo

Lula schreibt erneut Geschichte

Bolsonaros Abwahl stärkt Brasiliens Gewicht auf der Weltbühne. Doch die neue Regierung wird vor allem mit innenpolitischen Problemen zu kämpfen haben

Peter Steiniger

Anti-Bolsonaro gegen Anti-Lula

An den beiden verbliebenen Präsidentschaftskandidaten spaltet sich Brasilien. Sonntag kommt es zum Showdown

Niklas Franzen, Rio de Janeiro

Schicksalswahl für Amazonien

Das weltgrößte Regenwaldgebiet benötigt eine Null-Abholzungspolitik. Davon war auch Lula da Silva während seiner Regierungszeit weit entfernt

Norbert Suchanek, Rio de Janeiro

Tickende Bombe

Der Infokrieger Roberto Jefferson steht für Brasiliens Kultur der Gewalt

Peter Steiniger

Schicksalswahl weiter offen

In Brasilien kommt es zwischen Lula und Bolsonaro zum Showdown um die Präsidentschaft

Niklas Franzen, São Paulo

Bolsonaro klammert sich an sein Amt

Lula und seinem breiten Wahlbündnis werden gute Chancen bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien eingeräumt. Sollte er gewinnen, werden seine Spielräume für die geplanten politischen Veränderungen jedoch begrenzt sein

Niklas Franzen

Scharfe Polarisierung

In Brasiliens Megametropole São Paulo bietet einmal mehr Guilherme Boulos der Rechten die Stirn

José Eduardo Bernardes, São Paulo

Schwarzer Widerstand

In selbstverwalteten Siedlungen kämpfen Afrobrasilianer für den Fortbestand ihrer Kultur, denn ihre sozialen Bewegungen sind bedroht.

Niklas Franzen