26.05.2016 Britische Neonazis zeigen Hitlergruß in Buchenwald Foto über rechtsradikalen Eklat in der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers kursiert im Internet / Anzeige erstattet
26.04.2016 Gert Schramm ist tot Überlebender des KZ Buchenwald im Alter von 87 Jahren gestorben Christian Baron
14.04.2016 ndPlus Zehn Männer mit der Nummer Eins Licht in die Grauzonen: Am Sonntag eröffnet die überarbeitete Dauerausstellung im KZ Buchenwald Sebastian Haak
14.04.2016 ndPlus Für die Zeit nach den Zeugen 71 Jahre nach der Befreiung Buchenwalds eröffnet die neue Dauerausstellung
07.01.2016 ndPlus Was eine Brille im Lager bedeutete Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald erhält eine neue Dauerausstellung - im April ist Eröffnung
17.11.2015 Neonazis provozieren in Buchenwald Gedenkstättenleiter: Jeden Monat Strafanzeigen gegen rechte Täter
16.11.2015 ndPlus KZ-Gedenkstätte: Neonazis provozieren immer öfter Jeden Monat Strafanzeigen in Buchenwald wegen Volksverhetzung / Lüttgenau: Gesellschaftliches Klima ermutigt Rechtsradikale
17.10.2015 ndPlus Liebe ohne Unterschied Navid Kermani erhält am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Ein Essay zu seinem Buch »Ungläubiges Staunen. Über das Christentum«. Von Hans-Dieter Schütt Hans-Dieter Schütt
11.09.2015 Das Narrativ Buchenwald Philipp Neumann-Thein über den Streit um das KZ auf dem Ettersberg Sebastian Haak
08.09.2015 Zwischen Liebe und Zorn, Erfüllung und Enttäuschung Klaus Renfts Tagebücher 1968 bis 1997: »Die Bewaffnung der Nachtigall« Ralph Grüneberger
04.09.2015 Katalysator des Untergangs Ignaz Lozo rekapituliert den Augustputsch 1991 in Moskau und das Ende der Sowjetunion Axel Berger
27.08.2015 Die Gräuel vor dem Zaun Gedenkstätte Buchenwald lenkt den Blick auch auf NS-Verbrechen außerhalb des KZ Thomas Bickelhaupt, Weimar
29.04.2015 ndPlus Die tiefe Sehnsucht nach dem Aufstand Rachel Kushners Polit-Roman »Flammenwerfer« Florian Schmid
22.04.2015 Pathos bestimmt die Erinnerung Für Phillip Becher ist das Gedenken an die Befreiung vom Faschismus auch eine Selbstinszenierung Deutschlands Phillip Becher
15.04.2015 Bekenntnisse eines Aufsteigers »Das Ende von Eddy« will große Literatur sein, dient aber nur der liberalen Selbstbestätigung Christian Baron
13.04.2015 Nie gehört ... ist keine Ausrede! René Heilig über das Denken jenseits von Gedenken René Heilig