01.02.2019 Bratwurstmuseum auf ehemaligen KZ-Außenlager geplant Trägerverein wusste offenbar nichts über die Geschichte des Grundstückes
25.01.2019 Buchenwald will keine AfD-Politiker Am Freitag soll in der Gedenkstätte ein Kranz für Opfer der Nazi-Herrschaft niedergelegt werden
02.01.2019 Eine schwierige Suche Volkhard Knigge, Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald, tritt 2020 ab Sebastian Haak, Weimar
14.11.2018 ndPlus Lebenslänglich Buchenwald Das bewegte Leben des jugoslawischen Schriftstellers und KZ-Häftlings Ivan Ivanji Felix Jaitner
11.08.2018 »Die AfD hat ihre Chance vertan« Volkhard Knigge, Direktor der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald, über sein Treffen mit dem Politiker Stephan Brandner Niklas Franzen
10.08.2018 Man hätte es lassen können Ein Treffen von Antifaschisten mit dem AfD-Politiker Brandner blieb ohne Ergebnis Sebastian Haak, Weimar
09.08.2018 Sprechen, aber nicht kuschen Die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora vertreten zur AfD eine klare Haltung Sebastian Haak, Weimar
16.04.2018 Das Kind auf der Buchenwald-Liste Annette Leo hat die Geschichte des Sinti-Jungen Willy Blum recherchiert Sabine Neubert
10.04.2018 Hausverbot für Höcke bleibt in Buchenwald bestehen AfD-Politiker ist bei anstehender Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers am 11. April 1945 nicht erwünscht
06.04.2018 Wie gegenwärtig ist Vergangenheit? 73 Jahre nach der Befreiung startet Thüringens Stiftung Gedenkstätten eine Veranstaltungsreihe
09.01.2018 In Minister Mielkes Jagdgebiet Der Buchenwald Grumsin ist Weltnaturerbe und zieht jährlich tausende Besucher an Andreas Fritsche
08.09.2017 Ein raues Stück deutscher Geschichte Gerhard Hoffmann, Autor eines Lexikons über Buchenwald, über die Notwendigkeit der Mahnung und Erinnerung