05.02.2021 Empathie für die Opfer Jens-Christian Wagner von der Gedenkstätte Buchenwald über neue Formate des Gedenkens und Erinnerns Doris Weilandt
28.11.2020 Linienbus nach Buchenwald Die Geschichte des KZ bei Weimar in drei Etappen. Velten Schäfer
09.05.2020 Schweigen und Schämen Der Großvater von Harald Hahn war als «Asozialer» in Buchenwald interniert. Harald Hahn
03.05.2020 Porträts von Überlebenden des KZ Buchenwald erneut verunstaltet Fotos mit Aufklebern und Flugbättern in Weimar verschandelt
30.04.2020 Scheidender Leiter der Gedenkstätte Buchenwald glaubt nicht an Läuterung der AfD Volkhard Knigge: Die ganze Partei ist doch laut Höcke inzwischen »Flügel«
11.04.2020 O Buchenwald ... Günter Pappenheim berichtet über die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald am 11. April 1945. Von Karlen Vesper Karlen Vesper
22.02.2020 Sprengstoff bei KZ-Gedenkstätte gefunden Staatsschutz ermittelt / Verdächtiges Päcken bereits im Januar gefunden Fabian Hillebrand
12.02.2020 Nichts ist vorbei Professor Volkhard Knigge ist Leiter der Gedenkstätte Buchenwald. Die Wahl in Thüringen empfindet er als einen Epochenschnitt. Fabian Hillebrand
11.12.2019 Die Gerechten Wie wird man in Israel die Nachricht aufnehmen, dass eine Vereinigung, die sich dem Andenken der Ermordeten verpflichtet fühlt, in Deutschland nicht mehr als gemeinnützig gelten soll? Gerhard Hoffmann
16.08.2019 Vorerst kein MLPD-Gedenken an KPD-Führer erlaubt Verwaltungsgericht Weimar unterbindet MLPD-Gedenken zum 75. Todestag Ernst Thälmanns / Gedenkstätte Buchenwald kritisiert Partei für Isreal-Boykott
15.08.2019 Thälmann vor Gedenken geschützt Stadt Weimar und Stiftung Buchenwald lassen Kundgebung mit der MLPD nicht zu Uwe Kalbe
14.06.2019 Rechter Kampfsport im einstigen KZ Im Osten Leipzigs betreiben rechte Hooligans ein Kampfsportstudio Nina Böckmann