12.02.2017 Dragqueen und Butterwegge mischen Bundesversammlung auf Steinmeier gewählt / Linke-Kandidat mahnt mehr Gerechtigkeit an / Olivia Jones macht ein Statement für die Vielfalt
08.02.2017 Wer war Gauck - und wenn ja, wie viele? Vom Überfremdungsangstversteher zum Xenophobiekritiker: eine Bilanz des elften Bundespräsidenten Velten Schäfer
08.02.2017 Mietertausch im Bellevue An diesem Sonntag wird der Nachfolger von Bundespräsident Gauck gewählt
26.01.2017 Van der Bellen tritt sein Amt als Bundespräsident an Österreich hat erstmals Staatsoberhaupt aus Reihen der Grünen Hannes Hofbauer, Wien
11.01.2017 ndPlus Kein Freund der sozialen Hängematte Roman Herzog, der ehemalige Bundespräsident und Mahner eines neoliberalen Umbaus in Deutschland, ist tot Uwe Kalbe
23.12.2016 ndPlus Grüne bevorzugen Steinmeier Vor der Wahl zum Bundespräsidenten überwiegen die Sympathieäußerungen für den Außenminister Aert van Riel
23.12.2016 Butterwegge fordert sozialen Umbau Mehrheit der Grünen im Bund gegen linken Bundespräsidentenkandidaten
22.12.2016 ndPlus Bundespräsident Gauck besucht Anschlagsopfer Zwölf Tote und rund 50 Verletzte forderte der Terrorakt auf dem Berliner Weihnachtsmarkt, 14 Menschen ringen noch mit dem Tod Nicolas Šustr
04.12.2016 »Europa fällt ein Stein vom Herzen« SPD-Chef Gabriel erfreut über Wahlausgang in Österreich / LINKE-Fraktionschef Bartsch spricht von »Lichtblick«
28.11.2016 ndPlus Der Verschleierer Eva Roth über Gaucks Vorschlag, den Bürgern die EU besser zu erklären Eva Roth
28.11.2016 ndPlus Gauck: EU-Prozess entschleunigen Bundespräsident äußert sich skeptisch zu Volksentscheiden
27.11.2016 ndPlus Maas für Volksentscheide auf Bundesebene Justizminister: »Wer Volksentscheide wolle, muss auch Fragen der Europa- und Migrationspolitik zulassen.« / Vorschlag stößt bei Gauck auf Ablehnung
23.11.2016 ndPlus Bundespräsidentenwahl: Grüne unterstützen Butterwegge nicht Göring-Eckardt: Linkspartei setze allein auf Parteitaktik / Armutsforscher hofft auf mehr als 100 Stimmen in der Bundesversammlung