27.08.2019 ndPlus Einsatz für Pharmafirma Bundeswirtschaftsminister intervenierte bei Gesetzesvorhaben
27.08.2019 ndPlus Die CDU braucht keinen YouTuber Markus Drescher über die Querelen bei den Christdemokraten Markus Drescher
26.08.2019 Zweischneidige Wahltaktik Andreas Fritsche findet, die SPD hilft sich – und leider der AfD Andreas Fritsche
26.08.2019 Kenia ist nicht das Ende der Welt LINKE in Sachsen-Anhalt lädt zu »Sozialstaatsdialog« ein - was für Wirbel in der Magdeburger Koalition sorgt Hendrik Lasch
24.08.2019 Demokraten formieren sich Mit Konzerten, Petitionen und Streik wollen Initiativen Sachsens linke Kräfte stärken. Sebastian Bähr
22.08.2019 Wenn die LINKE die Verhältnisse umstürzen könnte Die Spitzenkandidaten Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter legen dar, was sie ändern, wenn sie nach der Wahl zu bestimmen haben Andreas Fritsche
21.08.2019 Wahlkampf mit König und Quertreiber Während Sachsens CDU auf einen Biedenkopf-Effekt hofft, treibt ein Prominenter der Partei sein eigenes Spiel Hendrik Lasch, Leipzig
21.08.2019 Wüste(n) Außenpolitik René Heilig über Kramp-Karrenbauers Besuch bei den Auslandssoldaten René Heilig
20.08.2019 ndPlus Hier werden Flüchtlinge gefeiert Der 30. Jahrestag des Paneuropäischen Picknicks erinnert an den Abbau von Grenzen
20.08.2019 Möglich wäre vieles René Heilig über die Initiativen des BKA gegen Rechtsextremismus und Hass René Heilig
19.08.2019 Die CDU leidet am Sarrazin-Syndrom Robert D. Meyer wundert sich über den Umgang der CDU mit Maaßen Robert D. Meyer
19.08.2019 Weiter Kritik an Kramp-Karrenbauer im Streit um Maaßen SPD-Fraktionsvize Lauterbach: »Statt sich klar von seiner AfD-nahen Haltung zu distanzieren, ließ sie lange zu, dass er damit Wahlkampf in Ostdeutschland macht.«
16.08.2019 ndPlus Die Zeit zum Theoretisieren ist vorbei Frank Richter, einst Chef der Landeszentrale für politische Bildung, zieht für Sachsens SPD in den Wahlkampf Hendrik Lasch
15.08.2019 Lauterbach spricht sich für Rot-Rot-Grün im Bund aus Der SPD-Kandidat für den Parteivorsitz: Linkspartei auf das »Erbe der SED« zu reduzieren ist zu platt
14.08.2019 Mehr Abgaben mit der SPD? Linker Flügel der Partei fordert Anhebung des Spitzensteuersatzes und Vermögensteuer Jana Frielinghaus
14.08.2019 Zünglein an der Waage Bei der Wahl in Sachsen hoffen FDP und Freie Wähler auf den (Wieder-)Einzug in den Landtag - was Folgen für die Koalitionsarithmetik hätte Hendrik Lasch
13.08.2019 »Der Wahlausgang ist offen wie nie« Sachsens LINKE-Spitzenkandidat Rico Gebhardt über Wahlziele, das Mitregieren und ein »Sozialismus«-Plakat Hendrik Lasch
13.08.2019 Harte Folgen Markus Drescher über eine Klima- und Umweltpolitik, die nichts ändern soll und kosten darf Markus Drescher