14.11.2018 Das Musterexemplar des konservativen Niedergangs Friedrich Merz mag wertkonservativ sein - aber das ist heute keine politische Qualität mehr Roberto J. De Lapuente
13.11.2018 »Der Preis aus bürgerrechtlicher Sicht ist hoch.« Amnesty International warnt vor Gefahr für Bürgerrechte Hendrik Lasch, Dresden
13.11.2018 Schwarz, rot, glitzer und alle so yeah Lotte Laloire über das Bekenntnis der Kanzlerin zur Parität in Parlamenten Lotte Laloire
11.11.2018 CDU-Kandidat Merz lobt Grüne als »partnerfähig« Die Grünen von heute seien »sehr bürgerlich, sehr offen, sehr liberal«
11.11.2018 »Alle Dörfer bleiben!« NRW-Ministerpräsident Laschet besucht vom Braunkohleabbau bedrohte Gemeinden Sebastian Weiermann
10.11.2018 Die neue CDU Leo Fischer über die vermeintliche Wandlung einer immer konservativ gebliebenen Partei Leo Fischer
09.11.2018 SPD nun doch noch vor den Grünen? Berichte über Unregelmäßigkeiten in einigen Wahllokalen in Frankfurt am Main Hans-Gerd Öfinger
08.11.2018 Deutscher Herbst Wenn eine Regierung die Erwartungen der Bürger auf Dauer missachtet, ist ihr Scheitern programmiert Peter Richter
08.11.2018 Langer Atem angekündigt Annegret Kramp-Karrenbauer verkündet kanzlerhaft ihre Kandidatur für den CDU-Vorsitz Uwe Kalbe
07.11.2018 Tiefe Gräben im politischen Erfurt Thüringer CDU-Fraktion schlägt Michael Heym als Landtagspräsident vor, doch der hat schlechte Karten Sebastian Haak, Erfurt
07.11.2018 Keine Empfehlung aus NRW? Die Spitze der NRW-CDU berät intensiv über die Merkel-Nachfolge Sebastian Weiermann
06.11.2018 Keine Panik auf der Titanic Nach Klausuren: Große Koalition macht weiter. SPD plant keinen Sonderparteitag und keine Personalwechsel Jana Frielinghaus