04.08.2017 Das langsame Verschwinden des Ostens In den Wahlprogrammen der meisten Parteien spielen die »neuen Länder« keine besondere Rolle mehr Tom Strohschneider
04.08.2017 Ministerpräsident Weil für vorgezogene Neuwahlen Rot-Grün ohne Mehrheit nach Wechsel von Grünen-Politikerin zur CDU / Twesten begründet Entscheidung mit Nicht-Nominierung für die Landesliste
01.08.2017 Plötzlich unwissenschaftlich Wegen eines medienrechtlichen Fehlers der Autoren verwirft Ostbeauftragte eine ganze Rechtsextremismusstudie Florian Haenes
31.07.2017 Sie ist das Volvic-Mädchen im Kanzleramt Julia Schramm im Gespräch über Angela Merkel, heimliche Bewunderung von links und bürgerlichen Prestige-Feminismus Tom Strohschneider
31.07.2017 Steuerdebatte mit Beleidigungen Der LINKE-Politiker Frank Kuschel will Grundstücke stärker besteuern - als Folge ist eine politische Schlammschlacht ausgebrochen Sebastian Haak, Erfurt
29.07.2017 ndPlus Cheflobbyist der Autoindustrie CDU-Mann Matthias Wissmann ist das Scharnier zwischen Konzernen und Bundespolitik. Kurt Stenger
28.07.2017 Rechtsextremismus-Studie offline Ostbeauftragte wirft den Autoren nach Monaten »unentschuldbare Schlamperei« vor Florian Haenes
28.07.2017 Linke Zentren in Frankfurt am Main unter Beobachtung der CDU Sicherheitspolitiker nehmen Szene-Institutionen Klapperfeld und Café ExZess in den Fokus / Rote Flora in Hamburg lässt Friedenstauben aufsteigen Elsa Koester
24.07.2017 Das Grundeinkommen und die ultralinken Unternehmerfreunde Einst galt es als exotischer Blütentraum, heute fördern Konzernchefs die Idee Florian Haenes
24.07.2017 LINKE-Politiker Korte kritisiert Schulz-Vorstoß zu Flüchtlingen Vize-Chef der Linksfraktion im Bundestag bemängelt, dass Bundesregierung in den letzten vier Jahren nicht europäische Lösungen durchgesetzt habe