25.03.2017 Chaos! Kommunisten! Union stemmt sich gegen Rot-Rot Vor der Landtagswahl im Saarland: Kauder sieht Berlin als warnendes Beispiel / Auch Altmaier gegen linke Regierungsbeteiligung
24.03.2017 Zensur durch Landtagsdirektorin? Rot-Rot-Grün in Thüringen droht mit Untersuchungsausschuss Sebastian Haak, Erfurt
24.03.2017 Gute Chancen für Rot-Rot im Saarland Wenn die Voraussagen stimmen, sind die Tage von Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer gezählt Uwe Kalbe
24.03.2017 Gesucht: Die Formel für eine soziale Schule Regierung und Opposition diskutieren, was gerechte Bildungspolitik ist Ellen Wesemüller
23.03.2017 ndPlus Vorwurf der unerlaubten Wahlwerbung SPD in Schleswig-Holstein sieht den Vorgang gelassen Dieter Hanisch
22.03.2017 ndPlus Zu voll, zu selten, zu langsam Märkische und Hauptstadt-CDU legen gemeinsames Eisenbahnkonzept vor Wilfried Neiße
21.03.2017 Darmstadt bleibt in grüner Hand Absolute Mehrheit für den amtierenden Oberbürgermeister Jochen Partsch im ersten Wahlgang Hans-Gerd Öfinger
21.03.2017 Ein seltenes Schauspiel In Thüringen liegen sich die rot-rot-grüne Regierung, die CDU-Fraktion und das Landtagspräsidium gehörig in den Haaren Sebastian Haak, Erfurt
21.03.2017 ndPlus Rigaer Straße: Geisel will mit Bewohnern reden Innensenator will kriminalitätsbelastete Orte nicht allein mit Polizei, sondern auch durch Dialog befrieden Johanna Treblin
21.03.2017 ndPlus Schulz und die falsche Entschuldigung Nicht die Frage der Teilnahme daran ist eine Debatte wert, sondern der Koalitionsausschuss als informelles Gremium selbst: Passt das zur Demokratie? Tom Strohschneider
20.03.2017 ndPlus De Maizière führt Sachsen-CDU in Bundestagswahl Bundesinnenminister schwört Partei auf Auseinandersetzung mit AfD ein - die umstrittene Abgeordnete Kudla ist durchgefallen