23.05.2017 Das Neuwahl-Gespenst geht um im Kieler Landeshaus Schleswig-Holstein: Am Dienstag legen die Spitzengremien von CDU, FDP und Grünen fest, ob sie Koalitionsverhandlungen aufnehmen Wolfgang Schmidt, Kiel
23.05.2017 Sachsen: Politiker von CDU und AfD gegen Buchvorstellung Meißener Stadtrat wettert gegen Freistaat-»Bashing« / Lokalpolitiker wollen Vorstellung des Buches »Unter Sachsen« bei Literaturfest verhindern Moritz Wichmann
22.05.2017 »Hömma, ich krieg dat schon hin« NRW-Pütt-SPD? Die Gleichung ging nie auf. Über den Mythos vom sozialdemokratischen Nordrhein-Westfalen Franz Walter
20.05.2017 Koalition der Mobilisierer In NRW nehmen CDU und FDP Verhandlungen auf – beide Parteien konnten besonders viele Nichtwähler an die Urnen locken Markus Drescher
20.05.2017 Schäuble attackiert Kirchen CDU-Finanzminister kritisiert Engagement im »Mainstream der Political Correctness« / Religionsgemeinschaften haben »nicht das Monopol auf Wahrheit«
19.05.2017 Steuerdiät ist besonders für Reiche gut 35 Milliarden kostet Ende des Mittelstandsbauchs Simon Poelchau
19.05.2017 Volksinitiative abgelehnt Rot-Rot will sich das Recht zur Festlegung neuer Kreisgrenzen nicht nehmen lassen Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
19.05.2017 Volksinitiative abgelehnt Rot-Rot will sich das Recht zur Festlegung neuer Kreisgrenzen nicht nehmen lassen Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
19.05.2017 Extremismusstudie erzürnt CDU und LINKE Forscher machen DDR für Rechtsradikalismus im Osten verantwortlich und kritisieren Sachsens Politik Velten Schäfer
18.05.2017 Kindergeburtstag in Mainz Rheinland-Pfalz: Die rot-gelb-grüne Koalition feiert sich, doch die Jahresbilanz ist mäßig
17.05.2017 Sozialdemokraten lecken ihre Wunden im Westen Die SPD an Rhein und Ruhr muss sich völlig neu finden Sebastian Weiermann
17.05.2017 SPD will wenigstens einmal mitregieren Nach drei Landtagswahlen fällt die Bilanz der Sozialdemokraten mager aus: Juniorpartnerin im Saarland Jörg Fischer, Saarbrücken
17.05.2017 Links? Rechts? Merkel! Anspruchsdeflation und sozial-räumliche Spaltung: Über den »tieferen« Rechtsruck und Hausaufgaben für die Linken. Ein Debattenbeitrag Alban Werner
16.05.2017 Noch lange nicht alles klar in NRW Kommt nun Schwarz-Gelb? Die Mehrheit ist sehr knapp - und einige Fragen sind offen Sebastian Weiermann, Düsseldorf
16.05.2017 Abgang mit erhobenem Haupt Regierungschefin von NRW übernimmt Verantwortung für SPD-Wahlpleite
16.05.2017 NRW: SPD schließt Große Koalition aus Genossen üben Selbstkritik: Haben Unzufriedenheit vieler Bürger verkannt / Drei Hürden liegen vor Schwarz-Gelb / Im Saarland werden CDU und SPD regieren
15.05.2017 Von der Leyen will Kasernen umbenennen Verteidigungsministerin will sämtliche Bezüge zur Wehrmacht kappen und erntet dafür Unverständnis
15.05.2017 Ohne Kraft Die SPD ist ratlos, wie Hannelore Kraft gegen Armin Laschet von der CDU verlieren konnte Sebastian Weiermann, Düsseldorf