Chaos! Kommunisten! Union stemmt sich gegen Rot-Rot

Vor der Landtagswahl im Saarland: Kauder sieht Berlin als warnendes Beispiel / Auch Altmaier gegen linke Regierungsbeteiligung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Kurz vor der Landtagswahl im Saarland machen Politiker der Union gegen eine mögliche rot-rote Landesregierung und eine mögliche rot-rot-grüne Bundesregierung Front - mit der alten Leier. »Die Schulz-SPD scheint bereit zu sein, sich den Kommunisten an den Hals zu werfen«, sagte Unionsfraktionschef Volker Kauder der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. 2013 hätte sich die SPD noch gegen diese Option ausgesprochen. »Für die Macht scheint sie nun bereit, ihre Grundsätze zu opfern«, so der CDU-Politiker. Das sei ein Signal für Rot-Rot-Grün im Bund. »Wohin eine solche Koalition führt, ist im Land Berlin zu besichtigen: überall Chaos, nicht nur auf der Flughafenbaustelle.«

Kanzleramtsminister Peter Altmaier sagte, die SPD solle den früheren Ministerpräsidenten des Saarlandes, Oskar Lafontaine, nicht an einer Regierungskoalition beteiligen. »Ich bin überzeugt, dass eine Rückkehr Lafontaines in die saarländische Regierung bundesweit als Abkehr von der Erfolgsgeschichte des Saarlandes verstanden würde«, so Altmaier gegenüber der »Welt«. Lafontaine hat die Übernahme eines Ministeramtes allerdings bereits ausgeschlossen. Altmaier sagte weiter, die Linkspartei sei weder auf Bundes- noch auf Landesebene regierungsfähig, weil sie eine ablehnende Einstellung zu Europa und zur NATO habe. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -