Heilmann entscheidet CDU-Machtkampf für sich
Seit Sonntag ist der frühere Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) nominierter Direktkandidat für den Bundestag. Er hat sich nach einem Machtkampf im CDU-Kreisverband Steglitz-Zehlendorf gegen den langjährigen Bundestagsabgeordneten Karl-Georg Wellmann mit 378 zu 252 Stimmen durchgesetzt. Beim ersten Versuch am 1. März hatte es ein Patt zwischen beiden Kontrahenten gegeben. Zuvor hatte es Streit um eine Fälschungsaffäre gegeben: 350 Bögen einer Mitgliederbefragung waren gefälscht gewesen. Der Verdacht wurde laut, dass Wellmann und mindestens einer seiner Mitarbeiter beteiligt gewesen seien. Wellmann bezichtigte Heilmann einer Intrige, was dieser zurückwies. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.