CDU

ndPlus

Wahlkampf ohne Bremsspuren

Merkel und Steinbrück reisten zum indirekten Duell an, SPD und Grüne versprechen sich die Treue

Uwe Kalbe

Ausrede BER

Klaus Joachim Herrmann sieht für SPD-Sturz andere Gründe

Versuchte Entschärfung

Sachsen-Anhalts CDU will Korrekturen am Polizeigesetz - im Grundsatz gibt es kein Einlenken

Hendrik Lasch, Magdeburg
ndPlus

Kaffeeplausch mit Neonazis

CDU-Mann aus Anklam verteidigt NPD-Abgeordnetenkollegen - mit Hinweis auf verfolgte Juden

René Heilig

Bindestrichfrau

Emine Demirbüken-Wegner wurde ins CDU-Präsidium gewählt

Velten Schäfer
ndPlus

Bestnote

Gabriele Oertel über Ergebenheitszeremonien aus der CDU für Kanzlerin Merkel

Zwischen Wirtschaftskompetenz und Kanzlerkandidatur

Der CDU-Parteitag in Hannover nimmt seinen wohlgeplanten Verlauf. Die Wirtschaftskompetenz der Partei im Allgemeinen und ihrer Vorsitzenden im Besonderen wird gefeiert, abseits finden auch einige Scharmützel über Fragen statt, die Angela Merkel mit Blick auf ihre Kanzlerkandidatur im kommenden Jahr eher zweitrangig erscheinen.

Dorfpartei

Aert van Riel über die besonders in Ballungsräumen schwächelnde CDU

ndPlus

Das EEG im Zangengriff

CDU-Politiker wollen mittels EU-Vorgaben die Ökostromförderung kippen

Hermannus Pfeiffer und Kurt Stenger