China

Die Kleinen hängt man

Es gibt weitaus kritischere Abhängigkeiten von China als eine Beteiligung am Hamburger Hafen

Hermannus Pfeiffer

Sturm im Wasserglas

Eine chinesische Beteiligung würde dem Hamburger Hafen helfen. Die Gegner haben keine Alternative anzubieten

Rolf Geffken

»Selbstkultivierung«

Helwig Schmidt-Glintzer sucht die Wurzeln von Chinas Stärke auch in dessen Traditionen

Irmtraud Gutschke

Blockaden und Kompromisse

Auf dem EU-Gipfel sperrt Deutschland sich weiter gegen einen Gaspreisdeckel

Fabian Lambeck, Brüssel

Der Weltmarkt als Ausweg

Agrarmulti China: Die Volksrepublik sorgt sich um ihre zukünftige Ernährungssicherheit

Hermannus Pfeiffer

Die USA entthronen

Dieses Wochenende beginnt der Parteitag der Kommunistischen Partei China. Aus der Sicht Pekings ist die westliche Weltordnung gescheitert

Ramon Schack

Annäherung durch Krieg

Ausgerechnet Russlands Einmarsch in die Ukraine hat zu einer Annäherung zwischen China und Indien geführt

Satyajeet Malik

Rüsten gegen den Nachbarn

Ökonomisch ist Japan abhängig von China, politisch leidet es unter Pekings wachsender Macht

Felix Lill

Der spektakuläre Fall der Super League

Die chinesische Fußballliga war einst eine Goldgrube – nach Finanzkrisen und anhaltenden »Null Covid«-Maßnahmen liegt sie nun in Scherben

Fabian Kretschmer, Peking

Das asiatische Jahrhundert

Indien und China, die beiden bevölkerungsreichsten Nationen der Welt, versuchen in Samarkand eine Annäherung

Ramon Schack

Für die Freiheit ins Gefängnis

Die Menschenrechtsaktivistin Chen Chu stand früher ganz vorne im Kampf gegen Taiwans Diktatur. Heute ist sie Teil der demokratisch gewählten Regierung

Carina Rother

Schauplatz Samarkand

In der usbekischen Stadt formiert sich ein neuer geopolitischer Block von beträchtlicher Macht

Ramon Schack
- Anzeige -
- Anzeige -