21.10.2022 Blockaden und Kompromisse Auf dem EU-Gipfel sperrt Deutschland sich weiter gegen einen Gaspreisdeckel Fabian Lambeck, Brüssel
20.10.2022 Für einen »freien und offenen Indopazifik« Australien und Japan planen Sicherheitsabkommen, um sich gegen China zu verbünden Barbara Barkhausen, Sydney
16.10.2022 Der Weltmarkt als Ausweg Agrarmulti China: Die Volksrepublik sorgt sich um ihre zukünftige Ernährungssicherheit Hermannus Pfeiffer
14.10.2022 Die USA entthronen Dieses Wochenende beginnt der Parteitag der Kommunistischen Partei China. Aus der Sicht Pekings ist die westliche Weltordnung gescheitert Ramon Schack
14.10.2022 Annäherung durch Krieg Ausgerechnet Russlands Einmarsch in die Ukraine hat zu einer Annäherung zwischen China und Indien geführt Satyajeet Malik
14.10.2022 Rüsten gegen den Nachbarn Ökonomisch ist Japan abhängig von China, politisch leidet es unter Pekings wachsender Macht Felix Lill
13.10.2022 Ein neues Feld in der Weltwährungskonkurrenz Zentralbanken arbeiten fieberhaft an der Digitalisierung ihres Bargeldes. Fragt sich nur: Wozu? Stephan Kaufmann
13.10.2022 Die Normalität unseres Geldsystems Währungshierarchien stabilisieren die globale Ungerechtigkeit, deren Resultat sie sind Anne Löscher
11.10.2022 Taipehs Warnung an Peking Ramon Schack über die politische Stimmung in Taiwan Ramon Schack
09.10.2022 Ein Anlass für Allianzen Die USA stehen Südkorea bei und haben Größeres im Sinn René Heilig
22.09.2022 Der spektakuläre Fall der Super League Die chinesische Fußballliga war einst eine Goldgrube – nach Finanzkrisen und anhaltenden »Null Covid«-Maßnahmen liegt sie nun in Scherben Fabian Kretschmer, Peking
22.09.2022 Klimapolitik in Zeiten der Konfrontation Vor dem UN-Gipfel in Ägypten sieht es nicht nach größeren Anstrengungen aus, den CO2-Ausstoß zu senken Kurt Stenger
18.09.2022 Das asiatische Jahrhundert Indien und China, die beiden bevölkerungsreichsten Nationen der Welt, versuchen in Samarkand eine Annäherung Ramon Schack
16.09.2022 Für die Freiheit ins Gefängnis Die Menschenrechtsaktivistin Chen Chu stand früher ganz vorne im Kampf gegen Taiwans Diktatur. Heute ist sie Teil der demokratisch gewählten Regierung Carina Rother
15.09.2022 Ein neuer Megaostblock Ramon Schack über die Auswirkungen des Gipfels von Samarkand Ramon Schack
15.09.2022 Schauplatz Samarkand In der usbekischen Stadt formiert sich ein neuer geopolitischer Block von beträchtlicher Macht Ramon Schack
12.09.2022 Das Märchen vom kleinen Staat Herrscht in den USA Staatskapitalismus? Die Frage scheint geradezu verrückt angesichts des Marktliberalismus, für den das Land geradezu sinnbildlich steht. Teil II der Reihe »Waffenland USA« Dorothea Schmidt
09.09.2022 Keine Flitterwochen Auf den neuen UN-Hochkommissar für Menschenrechte Volker Türk warten schwierige Aufgaben Cyrus Salimi-Asl
06.09.2022 Washingtons Taiwan-Theater Der Westen missbraucht die Insel für seine geopolitischen Interessen in Asien, meint Wolfram Adolphi. Wolfram Adolphi