Der bayrische Ministerpräsident will am heutigen Mittwoch Präsident Putin treffen / Russland-Besuch ist bei der Opposition und selbst in der CDU stark umstritten
Kritik an der AfD ist richtig und nötig. In der Aufregung um die Schusswaffen-Äußerungen von ganz rechtsaußen dürfen aber Union und SPD nicht aus ihrer Verantwortung entlassen werden
Bund will straffällig gewordene Asylbewerber auch in Drittstaaten ausweisen / Bayern verlangt elf neue »sichere Herkunftsstaaten« - darunter Nigeria, Ukraine, Mali / Merkel: Erwarten, dass Flüchtlinge in Heimat zurückkehren
Bayerns Innenminister Herrmann: Wollen die Regierung nicht platzen lassen / Oppermann spricht von angekündigtem Koalitionsbruch / Stegner nennt CSU »Krawallbruderschaft«
Umfrage: Wähler der Christsozialen von Union entfremdet / Vertrauen in die etablierten Parteien auf Tiefstand / 62 Prozent trauen keiner Partei mehr zu, die Probleme zu lösen
Abgeordnete fordern Merkel auf, gegen CSU von »Richtlinienkompetenz« Gebrauch zu machen / Linksfraktion: CDU und Sozialdemokraten sollen sich von Seehofer-Partei trennen
Trotz Krieg gegen die Kurden und Repression gegen Kritiker: Fördergelder um 14 Millionen aufgestockt - CSU-Minister Müller verweist auf Kooperation mit Regime in Ankara zur Flüchtlingsabwehr
Wohlstand und Sozialsysteme in Gefahr? Unternehmens- und Exportlobby warnt vor wirtschaftlichen Folgen der Abschottungspolitik / Lange Schlangen an den Grenzen sind »ökonomisch ein GAU«
Berlins CDU-Innensenator: Im »Wahlkampfgetöse« kein Konsens erreichbar / Ressortkollegen wollen auch über »rassistische Gewalt im Migrantenmilieu« und »Linksextremismus« diskutieren
Kritik von den Grünen / Erklärung der Länder-Innenminister von CDU und CSU: Einziehung von Vermögen von Asylbewerbern und Stopp der Entwicklungshilfe im Falle von mangelnder Rücknahme abgeschobener Flüchtlinge gefordert