Wohlstand und Sozialsysteme in Gefahr? Unternehmens- und Exportlobby warnt vor wirtschaftlichen Folgen der Abschottungspolitik / Lange Schlangen an den Grenzen sind »ökonomisch ein GAU«
Berlins CDU-Innensenator: Im »Wahlkampfgetöse« kein Konsens erreichbar / Ressortkollegen wollen auch über »rassistische Gewalt im Migrantenmilieu« und »Linksextremismus« diskutieren
Kritik von den Grünen / Erklärung der Länder-Innenminister von CDU und CSU: Einziehung von Vermögen von Asylbewerbern und Stopp der Entwicklungshilfe im Falle von mangelnder Rücknahme abgeschobener Flüchtlinge gefordert
In Griechenland und Italien eröffnen erste Registrierungszentren / Österreich will Obergrenze einführen / CSU greift Merkel und SPD an / LINKE warnt vor blinden Aktivismus
Ex-CSU Chef setzt Kanzerlin Merkel in der Flüchtlingsfrage ein Ultimatum bis Ende März / Forderung der kompletten Schließung der Grenzen für Flüchtlinge nach Österreich
Brennende Flüchtlingsheime, Hetze, AfD-Ähnlichkeitswettbewerb in der Politik: Warum jetzt der Aufstand der vielen nötig ist. Ein Gastbeitrag von Jan Korte
Kreuzer unterstützt Vorstoß des Bundesfinanzministers zum Einsatz der Armee im Inneren / CDU über »Benzinabgabe« nicht amüsiert - viel Kritik für Schäuble
Bericht: Geflüchtete aus beiden Ländern sollen wie Asylbewerber aus sicheren Herkunftsstaaten behandelt werden / Schnellverfahren in Rückführungszentren
Ultimaten, Notstandsgerede, Stimmungspolitik: Seehofer und Gabriel besorgen mit ihrer Rhetorik auch das Geschäft von Pegida und Co. Die politischen Grundkoordinaten sind in Gefahr. Ein Kommentar
Ministerpräsident Weil und Altkanzler Schröder: Kapazitäten der Aufnahme begrenzt / Joschka Fischer verteidigt CDU-Chefin / Unionsfront gegen Merkel will nur Brief schreiben