CSU-Politiker zweifelt mal wieder an SYRIZA - und hätte die Griechenland-Kredite lieber in »Sicherung der Außengrenzen investiert« / Parlament in Athen stimmt Maßnahmenpaket zu
SPD signalisiert Kompromissbereitschaft bei »Transitzonen«/ Bayern prüft weiter Klage gegen Bund - früherer Verfassungsrichter Udo di Fabio beauftragt, Flüchtlingspolitik zu bewerten / Gutachten münden oft in Klageschrift
Koalition streitet über Massenhaftanstalten für Flüchtlinge / SPD kritisiert die Papier der Unionsparteien zu «Transitzonen» / CSU fordert SPD zum Einlenken auf / Gabriel schlägt Einreisezentren vor
Unionspartein einigen sich auf verschärfte Flüchtlingspolitik / SPD-Chef Gabriel schon nach zwei Stunden wieder weg - Merkel und Seehofer beraten weiter
Hofreiter: Regierung ohne CSU wäre »eine Erleichterung« / Käßmann: Seehofers Anti-Asyl-Rhetorik »absolut unverantwortlich« / Auch Maas kritisiert Propaganda aus Bayern: »Populistischer Krawall löst kein Problem«