12.01.2012 ndPlus Einmischung! Veränderung! Publizistin Daniela Dahn und Pfarrer Friedrich Schorlemmer über Ost, West und die Rolle zwischen den Stühlen
10.01.2012 Rufe aus dem Osten Thomas Mann in der DDR: Georg Wenzel frischt seine Erinnerungen auf Klaus Bellin
10.01.2012 ndPlus Legende ohne Ende Vor gut fünf Jahren wurde in Dresden die Automarke Melkus reanimiert - die Firma hat große Pläne Harald Lachmann
27.12.2011 Egal aus welchen Gründen? Nicht egal! »Unsere Kinder« - das Berliner Kino Babylon zeigt einen Film über Neonazis in der DDR Martin Hatzius
24.12.2011 Bejahung. Trotz der Abgründe Der Lyriker und Pfarrer Christian Lehnert über die Frühe, biblische Geschichten und Kinder
22.12.2011 ndPlus Handy »made in GDR« Ein Brandenburger Sammler hat Mobilfunktechnik des VEB Funkwerk Köpenick aufbewahrt Georg-Stefan Russew, dpa
21.12.2011 ndPlus Der Gerechte, der nichts von sich hermacht »Klaus Schlesinger« - eine Biografie Walter Kaufmann
20.12.2011 Wenn es um gar nichts mehr geht Grass, Osten, Literaturstreit, Masken statt Gesichter Hans-Dieter Schütt
19.12.2011 ndPlus Kartographie im Krieg Freudenbergs Bunkersystem - Ausweich-Führungsstelle des DDR-Innenministeriums Rainer Funke
16.12.2011 Es darf keinen Schlussstrich geben Die Bundestagsabgeordnete Martina Bunge (LINKE) zur Debatte um Rentenüberleitungen
10.12.2011 ndPlus Es gibt keine uninteressanten Menschen Georg Stefan Troller, Journalist, Autor, Filmemacher, Weltbürger, wird 90
10.12.2011 ndPlus Keine Reisefreiheit, aber Arbeit Forsa-Umfrage ermittelte Meinungen über die DDR Andreas Fritsche