21.02.2012 ndPlus Lob des beruhigten Blutdrucks Der kommende Bundespräsident: Ein Stifter von Unfrieden? Ein antikommunistischer Polterer? Warten wir's ab. Hans-Dieter Schütt
21.02.2012 Die dicke Tilla aus der Allende-Schule Zwei Arten der Beschäftigung mit der DDR-Vergangenheit in Potsdam Wilfried Neiße
20.02.2012 ndPlus Wo war schon Kalifornien? Dokumentarfilm über Skateboarder in der DDR Velten Schäfer
16.02.2012 Da muss auch mal gestorben werden? Die Treuhand - größte Vernichtungsmaschinerie in Friedenszeiten Christa Luft
13.02.2012 ndPlus Einmal Weltall und zurück Sigmund Jähn, der erste Deutsche im Kosmos, wird heute 75 Dieter B. Herrmann
13.02.2012 ndPlus Jenseits von SIEG und NIEDERLAGE Berliner Filmestspiele 2012: »Barbara« von Christian Petzold im Wettbewerb, mit Nina Hoss Gunnar Decker
09.02.2012 Wundersam hochgepunktet Zum heutigen 80. Geburtstag des großen deutschen Malers Gerhard Richter Harald Kretzschmar
04.02.2012 ndPlus »Der Mann ist doch krank« - E.H. Anmerkungen zur Todesstrafe in der DDR Volkmar Schöneburg
18.01.2012 ndPlus Reichsbahner auf dem Abstellgleis Bundesarbeitsgericht verweigert früheren DR-Angestellten die Betriebsrente Fabian Lambeck
14.01.2012 Döntjes eines roten Bildhauers Die Lebensgeschichte von DDR-Künstler Walter Howard wurde aufgeschrieben - von einem gebürtigen Bayern Hendrik Lasch