Demokratie

ndPlus

Zu hundert Prozent freiwillig

An der Demokratischen Schule im schleswig-holsteinischen Steindorf gibt es keinen Unterrichtszwang. Gelernt wird dennoch. Von Guido Sprügel

Guido Sprügel

Sanders' Revolution geht weiter

Online-Rede für eine Wandlung der Demokratischen Partei / Peoples Summit für eine eigene Bewegung

Max Böhnel, Chicago

Gabriel für »Bündnis aller progressiven Kräfte«

SPD-Chef fordert Mitte-links-Parteien auf, »Eitelkeiten und Spaltungen zu überwinden« / Politiker von Grünen und Linken skeptisch / »Aggressive Herausforderung« von Rechts verlangt nach »mehr Kampfbereitschaft der demokratischen Linken«

ndPlus

Linke Wählerschaft demokratisiert

Strategische Frage: Mit der AfD um Nichtwähler buhlen oder als radikaler Akteur Alternativen suchen?

Tom Strohschneider
ndPlus

Die Linke wächst im »demokratischen Milieu«

Anteil der chauvinistisch und ausländerfeindlich eingestellten Anhänger stark gesunken / Abwanderung zur AfD verändert Wählerschaft / Polarisierung der Gesellschaft wirft strategische Fragen auf

Tom Strohschneider
ndPlus

»Wahlen allein ...

Kathrin Gerlof über das Nervtötende an der Demokratie und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten

Kathrin Gerlof

Sanders und Clinton gegen Trump

Auch bei den letzten Vorwahlen tritt der Sozialist an/ US-Präsident Obama stärkt Clinton den Rücken

Daniel Jahn, Washington