Demokratie

Semana Roja

»Rote Woche« auf Palma. Von Christine Wittrock

Christine Wittrock
ndPlus

Ein Putschversuch für Erdogan

Der autoritäre türkische Präsident wird den Aufstandsversuch von Teilen des Militärs für eine Radikalisierung seines Kurses nutzen. Die demokratische Opposition ist der eigentliche Verlierer. Ein Kommentar

Tom Strohschneider
ndPlus

»Die einzige Lösung ist demokratische Politik«

Reaktionen von Linken und Grünen auf den Putschversuch: »Nichts wird demokratischer, liberaler oder sozialer« / Militär ist die falsche Antwort

Elsa Koester und Tom Strohschneider

Dann eben Produktivität

Alexander Ulrich über einen billigen Trick der EU-Kommission, das Lohnniveau nach unten zu drücken

Alexander Ulrich
ndPlus

Drohungen aus der Parallelgesellschaft

Der Grünenchef Jürgen Kasek ist zur Zielscheibe von Rechtsradikalen geworden / Zu einer Legida-Demo gegen ihn kamen aber nur wenige

Sebastian Bähr

Für eine Solidargemeinschaft

Neustart der EU? Ein echter Politikwechsel müsste mit der europäischen Konkurrenzordnung brechen

Andreas Fisahn
ndPlus

In der Simulationsschleife

Unsere Digitalkultur steuert in die freiwillige Versklavung, meint der Soziologe Harald Welzer. Sein in Buchform gebrachter Aufruf zum Protest aber greift zu kurz, findet Wolfgang M. Schmitt

Wolfgang M. Schmitt
ndPlus

Der Neue soll das Land entstauben

Der parteilose Geschichtsprofessor Gudni Jóhannesson wurde von den Isländern zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Seine erste Reise führt ihn zum Fußball nach Frankreich. Von Bengt Arvidsson

Bengt Arvidsson