27.09.2016 Digitale Arbeit: DGB fordert Schutz vor Risiken Gewerkschaft wegen Arbeitstempo und Leistungsdruck in Sorge / Vorstandsmitglied Buntenbach für neue Regeln
26.09.2016 ndPlus DGB fordert planbare Arbeitszeiten statt Abrufbarkeit 1,9 Millionen Arbeitnehmer arbeiten nach Unternehmensbedarf / Arbeitsrechtliche Standards unterlaufen: Jeder Dritte am selben Tag kontaktiert
23.09.2016 ndPlus Abstraktes Prinzip ohne Streikmacht Rainer Balcerowiak über das Kommende bei der Bahn Rainer Balcerowiak
21.09.2016 ndPlus Sechs Prozent mehr für Leiharbeit Tarifrunde für rund eine Million Beschäftigte steht an / Nahles verteidigt Gesetzentwurf Jörg Meyer
17.09.2016 Gabriel kämpft in Kanada um SPD-Delegierte Parteichef verspricht Klarstellungen bei CETA Aert van Riel
10.09.2016 ndPlus Gewerkschaften geraten bei CETA ins Schlingern Seit Monaten mobilisieren DGB und Gewerkschaften auch gegen CETA – doch nun weicht ihre Haltung auf Velten Schäfer
10.09.2016 Gewerkschaften wollen AfD-Wähler zurückgewinnen IG Metall: Aufstieg der Rechtsaußen schockiert uns / DGB: Stimmen von Gewerkschaftern für gewerkschaftsfeindliche Partei »nicht nachvollziehbar«
06.09.2016 Finanzierung der Mütterrente aus Beiträgen »ein Fehler« Rentenexperte Bäcker: Leistung muss aus Steuermitteln finanziert werden / Altersrmut muss schon in der Erwerbsphase verhindert werden
02.09.2016 ndPlus Kranker Start ins Berufsleben Laut dem DGB macht ein Drittel der Azubis regelmäßig Überstunden Simon Poelchau
22.08.2016 Im Osten deutlich mehr Frauen in den Gewerkschaften Spitzenreiter ist der DGB in Berlin / Organisationsgrad der Beschäftigten im Westen bei 16,2 Prozent, in den neuen Ländern bei 14,6 Prozent
05.08.2016 ndPlus Belastete Beziehungen Aert van Riel über den Freihandelskonflikt von DGB und SPD Aert van Riel
04.08.2016 Streit um CETA spaltet Gewerkschaften IG BCE setzt sich für das kanadisch-europäische Abkommen ein und kritisiert den DGB Aert van Riel
28.07.2016 Wählerfrust ausgeschwitzt Fitnesstour durch den Nordosten: DGB warb um Stimmen für demokratische Parteien Hagen Jung