05.08.2016 ndPlus Belastete Beziehungen Aert van Riel über den Freihandelskonflikt von DGB und SPD Aert van Riel
04.08.2016 Streit um CETA spaltet Gewerkschaften IG BCE setzt sich für das kanadisch-europäische Abkommen ein und kritisiert den DGB Aert van Riel
28.07.2016 Wählerfrust ausgeschwitzt Fitnesstour durch den Nordosten: DGB warb um Stimmen für demokratische Parteien Hagen Jung
13.07.2016 Reguläre Jobs für Haushaltshilfen staatlich fördern Haushaltshilfen arbeiten meist auf 450-Euro-Basis Danilo Ramos
12.07.2016 ndPlus Eine Milliarde Überstunden unbezahlt Gesamtzahl steigt 2015 auf 1,8 Milliarden / DGB: Das ist ein Skandal / Linkspartei: Spiegelbild von Arbeitsverdichtung und zunehmendem Stress
08.07.2016 Zu viel Arbeit für Freizeit Jeder dritte Arbeitnehmer lässt laut DGB-Umfrage Urlaubstage verfallen
08.07.2016 Auch wenn niemand verhungert ... Die Berliner Armutskonferenz der Sozialverbände ist ein Auftakt zum Wahlkampf Rainer Balcerowiak
07.07.2016 ndPlus Jeder Dritte lässt Urlaubstage verfallen DGB-Umfrage: Hauptgrund ist Sorge vor einem Jobverlust / Buntenbach: Gerade bei großem Arbeitsdruck ist Erholung wichtig
06.07.2016 ndPlus DGB-Position zur Braunkohle auf dem Prüfstein Mitglieder protestierten vor Berliner Gewerkschaftshaus gegen ein Bekenntnis zu Tagebauen in der Lausitz Andreas Fritsche
01.07.2016 Ein Gesetz hat Geburtstag Vor 40 Jahren wurde das Mitbestimmungsgesetz verabschiedet. Nicht alle waren zufrieden Jörg Meyer
01.07.2016 ndPlus Eine Machtfrage 40 Jahre Mitbestimmungsgesetz: DGB kritisiert »Flucht« der Unternehmen
24.06.2016 Appell für einen »Neustart Europas« Rot-rot-grüne Politiker und DGB-Chef mahnen Umsteuern an
23.06.2016 Appell fordert zum »Neustart Europas« auf Politiker von SPD, Linken und Grünen sowie Gewerkschafter und Intellektuelle wollen »Restart Europe Now!«
21.06.2016 ndPlus Sparkurs im Mülleimer DGB: Niedersachsen knausert und bremst damit die Zukunft - Regierung präsentiert 60 Millionen Euro-Doppeletat Hagen Jung
17.06.2016 Der Streik und die Solidarität Die Vorstände hiesiger Gewerkschaften tun sich mit der Unterstützung der Streiks in Frankreich noch schwer. An der Basis ist das anders. Hans-Gerd Öfinger
01.06.2016 DGB scheut den Knast Die 2014 gegründete Gefangenengewerkschaft hat heute über 900 Mitglieder Peter Nowak