15.09.2015 ndPlus Nahles fordert Anhebung des Mindestlohns Arbeitsministerin: Gesetzliche Lohnuntergrenze schützt auch Flüchtlinge vor Ausbeutung / DGB: »Horrorstorys« hätten sich nicht bewahrheitet
14.09.2015 ndPlus DGB und LINKE betonen Gemeinsamkeiten Spitzen von Gewerkschaftsbund und Partei diskutierten über TTIP, Arbeitsmarkt, Europa und Flüchtlinge
11.09.2015 ndPlus Gewerkschaften fordern Kraftakt für Flüchtlingskinder GEW und DGB fordern mehr Lehrkräfte, Sozialarbeiter und Psychologen / Bis zu 400.000 Kinder von Asylsuchenden dieses Jahr an Schulen erwartet
04.09.2015 Hilfe für Familien ohne Chancen DGB und Arbeitgeber wollen öffentlich finanzierte Einsteigerprogramme für Langzeitarbeitslose Rainer Balcerowiak
03.09.2015 ndPlus Ausgenutzt und diskriminiert Im Ausbildungssystem läuft nicht alles glatt / DGB fordert Integrationsmaßnahmen Grit Gernhardt
25.08.2015 DGB warnt vor Abrutschen in Hartz IV Jeder fünfte Arbeitslose erhält sofort Grundsicherung
08.08.2015 Gewerkschafter wollen Korrekturen beim Mindestlohn DGB-Vorsitzender Hoffmann: Ausnahmen für Langzeitarbeitslose »abstrus« / IG-BAU-Chef Feiger: »Schlichtweg zu wenige« Kontrollen der Lohnuntergrenze / Grüne kritisieren Nahles-Pläne zur Regulierung der Zeitarbeit
06.07.2015 ndPlus Gegen die Ausgrenzung DGB-Experte fordert neue Maßnahmen zur Eindämmung der Langzeitarbeitslosigkeit Roland Bunzenthal
01.07.2015 Mindestlohn: Lohnerhöhung steht einigen noch bevor DGB wertet die Einführung des Mindestlohns als Erfolg / Nahles lockert Dokumentationspflichten / Verfassungsgericht weist Beschwerden zurück
11.06.2015 ndPlus DGB beteiligt sich an Protesten gegen TTIP Großdemonstration im Herbst geplant / DGB beteiligt sich / Stop der TTIP-Verhandlungen gefordert Elsa Köster
08.06.2015 ndPlus Die Macht der Einheit Gemeinsam sind wir stärker. Was aber trägt das gewerkschaftliche Prinzip der »Einheit« in Gegenwart und Zukunft? Frank Deppe
05.06.2015 ndPlus Opfern von Fabrikeinsturz fehlen noch fünf Millionen DGB: Merkels Bemühungen um Opfer in Bangladesch nicht ausreichend / Schutz von Arbeitern ist auch Thema des G7-Gipfels
04.06.2015 ndPlus Arbeitsschutz als Albtraum? DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach über die Verhinderung von Unfällen und Gesundheitsbelastungen in der Arbeitswelt
21.05.2015 »Gewerkschafter zu sein ist immer schön« Der DGB-Vize von Hessen-Thüringen hält den Osten für ein hartes Pflaster und den GDL-Streik für unsolidarisch
15.05.2015 Linkspartei: Gabriel soll Kurswechsel in Athen unterstützen Neuer Pfad statt neuer Nationalismus: Kipping und Riexinger rufen SPD-Vorsitzenden zu Werbung für DGB-Aufruf zu Griechenland auf
05.05.2015 ndPlus IG-BCE-Chef grätscht der GDL in den Streik Vassiliadis plädiert für Tarifeinheitsgesetz: Lokführer beschädigen Gewerkschaften / Unionspolitiker rufen nach Zwangsschlichtung / Ausstand im Personenverkehr gestartet
02.05.2015 Streiken gegen den Schwund Fabian Lambeck über die Kritik des GDL-Chefs am DGB Fabian Lambeck
02.05.2015 DGB verteidigt Mindestlohn Mai-Kundgebungen im Zeichen der Diskussionen um die Lohnuntergrenze - Naziüberfall in Weimar