22.12.2015 ndPlus Asylbewerber als Kofferträger? Der DGB-Chef fordert einen sozialen Arbeitsmarkt für Asylbewerber, die CDU hat da ganz eigene Vorstellungen Fabian Lambeck
22.12.2015 ndPlus Beschäftigungsprogramme für alle Fabian Lambeck über einen Vorstoß des DGB-Chefs, der nicht weit genug geht Fabian Lambeck
21.12.2015 Bescherung für Sachsens Beamte Bundesverfassungsgericht: Streichung des Weihnachtsgeldes war rechtswidrig Hendrik Lasch, Dresden
09.12.2015 ndPlus Jeder Dritte bricht ab Gewerkschaftsbund präsentiert Bericht zur Situation der Auszubildenden Josephine Schulz
08.12.2015 ndPlus DGB-Chef setzt sich in die Nesseln Lobrede für Haseloff bringt Gewerkschafter in Rage Hendrik Lasch, Magdeburg
04.12.2015 Erwerbsloser Flüchtling in Extra-Statistik Bundesagentur: Aufenthaltsstatus eigenes Merkmal
24.11.2015 Handelskammer will Mindestlohn für Flüchtlinge streichen Handelskammer will Mindestlohn für Flüchtlinge streichen / DGB weist Forderung zurück
20.11.2015 ndPlus Psst, da läuft was schief DGB fordert Gesetz zum Schutz von Whistleblowern und stellt neues Gutachten vor Jörg Meyer
20.11.2015 ndPlus DGB fordert Schutz für Whistleblower Gutachten: Deutschland verstößt gegen internationale Verträge
28.10.2015 ndPlus Azubis im Blick: Feiern sie in Berlin mehr als in Bayern? +++ Zahlen & Fakten +++ Tipps & Trends +++
24.10.2015 ndPlus Metaller - war da nicht einmal mehr? Heute endet der Gewerkschaftstag in Frankfurt am Main: Selbstbewusstsein kollidiert mit Selbstgenügsamkeit Hans-Gerd Öfinger
07.10.2015 ndPlus »Die Schwarze Null als Erkenntnisbremse« DGB fordert klare Voraussetzungen zur Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt Jörg Meyer
06.10.2015 DGB: Politik muss Willkommenskultur stützen Hoffmann: Flüchtlinge dürfen nicht zu Beschäftigten zweiter Klasse werden / Bund muss die Integration finanzieren
02.10.2015 ndPlus 25 durchwachsene Jahre Die DGB-Gewerkschaften leiden noch immer unter den Nachwendeniederlagen Von Rainer Balcerowiak
01.10.2015 Rechte jagen nach AfD-Aufmarsch Linke durch Erfurt Berichte über Verletzte bei mehreren Angriffen auf antifaschistische Demonstranten und Journalisten in Thüringen / Unter anderem ver.di-Landeschef verletzt / Rund 3500 bei Aufmarsch der Rechtspartei