Die Grünen

ndPlus

Will mehr Abschiebungen: Innenminister erfindet Statistik

Ministerium: Es gibt keine bundesweiten Zahlen - es sei aber »spotlight-artig von bis zu 70 Prozent berichtet« worden / Scharfe Kritik an de Maizières Vorwurf falscher Atteste für Geflüchtete / Ärzte: Sind nicht die Hilfspolizei der Politik

ndPlus

Die Sache mit der »progressiven Regierung«

»Wenigstens den Eindruck erwecken«: Grüner Fraktionschef drängt SPD zu Rot-Rot-Grün / Hofreiter aber skeptisch: Glaube Gabriel den Linksschwenk nicht / Rot-Rot-Grün in Thüringen ohne Mehrheit

Tom Strohschneider
ndPlus

Unter Generalverdacht

Aert van Riel zu den Debatten über »sichere Herkunftsstaaten«

Aert van Riel
ndPlus

Linken-Politiker für rot-rot-grünen Gauck-Nachfolger

Fraktionschef Bartsch: Weichenstellung für die Bundestagswahl / Lafontaine: »Das wäre ein Signal« / SPD solle einen Vorschlag machen / CDU-Vize Laschet warnt Sozialdemokraten vor gemeinsamem Kandidaten mit Linken und Grünen

CSU droht Grünen wegen »sicheren« Herkunftsstaaten

Scheuer: Wer Nein sagt, mache sich zum »Gehilfen für massenhaften Asylmissbrauch« / Gabriel hofft auch auf Ja im Bundesrat / Grünen-Geschäftsführer Kellner: Es gibt »nach jetzigem Stand« keine Mehrheit

Asylbewerber: Nur 80 Cent für den Ein-Euro-Job

Nahles will Zwei-Klassen-System bei Arbeitsgelegenheiten einführen / Kritik von den Grünen und Wohlfahrtsverbänden / Bundesregierung nennt Senkung des Betrags für Geflüchtete gerechtfertigt

ndPlus

Grüne: Maghrebstaaten sind nicht sicher

Grüne in mehreren Bundesländern sagen Nein / Bericht: Keine Bundesrats-Mehrheit für Ausweitung der Liste der angeblich sicheren Herkunftsländer

Gauck-Nachfolge: SPD wartet auf Merkel

Bericht: Gabriel will vorerst keinen eigenen Kandidaten benennen - Kanzlerin soll vorausgehen / Linksfraktionschefin Wagenknecht: Präsident mit sozialer Ausrichtung wäre »wichtiges Signal« / Debatte über Frau als Staatsoberhaupt

Erdogan fordert Bluttest von türkischstämmigen Abgeordneten

LINKE verurteilt Drohungen gegen Abgeordnete / Türkische Gemeinde nennt Äußerungen »abscheulich« / Parlamentarier Mutlu nach PKK-Vorwurf des türkischen Präsidenten gegen deutsche Politiker: »So sind viele Menschen in der Türkei zu Tode gekommen«

Gauck-Rückzug belebt Mitte-Links-Debatte

Linkenpolitiker Heilig für gemeinsamen Kandidaten von Rot-Rot-Grün im »Schulterschluss mit der gesellschaftlichen Linken« / SPD-Linke drängt auch: Bloß kein neues Signal für große Koalition

Tom Strohschneider

Schweiz entscheidet gegen Grundeinkommen

Referendum über Einführung eines bedingungslosen Existenzgeldes laut Hochrechnungen gescheitert / Nein-Lager stimmt mit etwa 78 Prozent dagegen / Kipping: Abstimmung bringt Debatte über Menschenrecht auf gesellschaftliche Teilhabe voran

Gauck geht in Rente. Oder?

»Bild«-Bericht: Bundespräsident will am Montag mit Merkel sprechen / Riexinger fordert SPD und Grüne zu gemeinsamem Kandidaten auf, »der für eine Politik der sozialen Gerechtigkeit steht« / Debatte um Rot-Rot-Grün