14.12.2019 Standortbestimmungen Die LINKE sucht nach Strategien zum Aufbau progressiver Mehrheiten – keine leichte Aufgabe in Zeiten der Entsolidarisierung. Jana Frielinghaus
13.12.2019 Zusammen zur Arbeit verdammt MEINE SICHT über den Rot-Rot-Grünen Doppelhaushalt 2020/2021 Martin Kröger
13.12.2019 Alles auf Anfang Reset Europe, go left - unter diesem Motto findet am Wochenende der Kongress der Europäischen Linkspartei statt Uwe Sattler
13.12.2019 Sehnsucht nach dem Linksruck Brandenburgs Sozialisten wählen ihren Landesvorstand zwei Monate früher als ursprünglich geplant Andreas Fritsche
13.12.2019 Angriff auf ein Heiligtum Bundestag debattierte Antrag der LINKEN zur Abschaffung der Schuldenbremse Uwe Kalbe
13.12.2019 Weg damit, auch fürs Soziale! Simon Poelchau über den LINKE-Antrag zur Abschaffung der Schuldenbremse Simon Poelchau
12.12.2019 Ein weiterer Funktionswechsel Die LINKE steht vor einem Umbruch - Gedanken zum Profil einer modernen sozialistischen Partei Michael Brie, Mario Candeias, Alex Demirović, Dagmar Enkelmann
11.12.2019 Linksfraktion: Posten weiter unbesetzt Im zweiten Wahlgang fielen erneut Bewerber für Vorstandsämter durch
11.12.2019 Raus auf die Straße, rein in den Betrieb Mitte Dezember wird auf einer Tagung in Berlin die »Bewegungslinke« als Arbeitsgemeinschaft der Linkspartei gegründet. Rhonda Koch und Raul Zelik erklären, warum Jana Frielinghaus
11.12.2019 Repräsentieren in Parlamenten ist nicht alles Im »Netzwerk für eine bewegungsorientierte Linke« arbeiten überwiegend jüngere Mitglieder des linken Flügels der Partei Die LINKE zusammen Jana Frielinghaus
10.12.2019 Gutachten: Mietendeckel ist rechtlich zulässig Neue juristische Expertise im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu geplantem Gesetz erschienen Martin Kröger
10.12.2019 SPD fehlen die Druckmittel Politiker der Union sehen Gesprächen im Koalitionsausschuss gelassen entgegen Aert van Riel
09.12.2019 Digitaler oder alter Kapitalismus? Konferenz der Linkspartei stellte Fragen nach den eigenen Ansprüchen im digitalen Zeitalter Peter Nowak
06.12.2019 Die Antifa schlägt zurück Immer wieder greifen AfD-Mitglieder andere Politiker*innen für ihre antifaschistische Gesinnung an. »Die« Antifa schießt dann doppelt scharf zurück Katharina Schwirkus
04.12.2019 ndPlus Für und wider Werkstatt Sonderarbeitswelten für Menschen mit Behinderung sind nicht die beste Lösung Ulrike Henning
04.12.2019 Ungleichheit ist kein Betriebsunfall Wer 100 Millionen Euro oder mehr erbt, zahlt im Schnitt nur 0,2 Prozent Steuern Simon Poelchau
04.12.2019 ndPlus Stümperhaft eingefädelter Putsch LINKE rätselt, wie ein Antrag zur vorgezogenen Neuwahl des Landesvorstands gemeint ist Andreas Fritsche