27.01.2020 Auch Grüne stimmen für Koalitionsvertrag Zwei von drei rot-rot-grünen Bündnispartner haben in Thüringen nun auch den Weg formalen Weg dafür freigemacht, die Koalition fortzusetzen Sebastian Haak
27.01.2020 Gegen geheuchelte Anteilnahme Antifaschist*innen protestierten gegen AfD-Präsenz bei Gedenkveranstaltung in Marzahn Claudia Krieg
27.01.2020 Aufmarsch der NATO stoppen Friedenskundgebung am 30. Januar auf dem Vorplatz des Cottbuser Hauptbahnhofs Andreas Fritsche
25.01.2020 Eine Doppelspitze für schwere Zeiten Neben Anja Mayer soll künftig Katharina Slanina Brandenburgs LINKE führen. Andreas Fritsche
24.01.2020 Zielscheibe der Rechten in Kiew Rosa-Luxemburg-Stiftung in der Ukraine angegriffen Denis Trubetskoy, Kiew
24.01.2020 Bloß nicht pinkeln Weil Schulklos so dreckig sind, fordert eine Initiative die Rekommunalisierung der Reinigung Rainer Rutz
24.01.2020 Chance für neues Wahlrecht sinkt Erneut scheint eine Reform an der Verweigerung der Union zu scheitern Uwe Kalbe
24.01.2020 ndPlus Aufruf zum Widerstand Proteste gegen Militärmanöver »Defender 2020«: LINKE-Vorstand fordert Aktionen zivilen Ungehorsams
23.01.2020 Ausschuss beschließt Mietendeckel Abgeordnete nehmen Änderungen am Entwurf vor / Am 30. Januar Abstimmung im Plenum Martin Kröger
23.01.2020 Die LINKE sucht eine Doppelspitze Wer führt den Landesverband aus dem Tief nach dem Wahldebakel am 1. September? Andreas Fritsche
23.01.2020 Grün geärgert Ökopartei konnte sich bei Verhandlungen zu Ministerien in Thüringen nicht durchsetzen Sebastian Haak, Erfurt
23.01.2020 »Polizei weiß nicht, wie Internet funktioniert« Was ist digitale Gewalt gegen Frauen? Und was lässt sich dagegen tun? Ein Fachgespräch der Linksfraktion Lotte Laloire
23.01.2020 Eine Frage der Glaubwürdigkeit Marie Frank über die Pläne für die Bucht in Rummelsburg Marie Frank
22.01.2020 Wochenmarkt statt Dumping global Die Linksfraktion widmet sich in ihrem »Aktionsplan Klimagerechtigkeit« auch der Agrar- und Ernährungspolitik Jana Frielinghaus
21.01.2020 Wahlkampfjahresauftakt der SPD Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller äußert sich nicht zu Rot-rot-grünen Schwerpunkten für 2020 Martin Kröger
20.01.2020 Harald Wolf hat bei Bezügen nicht getrickst Medienberichterstattung zur Altersversorgung des Ex-Senators musste richtiggestellt werden Martin Kröger
20.01.2020 Die Verlierer sind die Mieter Martin Kröger über die neuste Debatte über die Ankaufsgenossenschaft »Diese eG« Martin Kröger