06.02.2017 Trump ordnet intensive Einreisekontrollen an Rechtsstreit um Dekret zu Visasperren für vornehmlich muslimische Länder geht in die nächste Runde
05.02.2017 Berufungsgericht: Trumps Einreisestopp bleibt ausgesetzt Eil-Antrag der US-Regierung abgelehnt / Entscheidung über Rechtmäßigkeit des flüchtlingsfeindlichen und antimuslimischen Dekrets steht noch aus
05.02.2017 ndPlus Mauer und Meer sind tödlich Robert D. Meyer warnt vor der wachsenden Abschottung vor Leid
04.02.2017 ndPlus Europa eifert Trump nach Auf dem informellen EU-Gipfel auf Malta wird beschlossen, die Flüchtlingsroute über Libyen dichtzumachen Guido Speckmann
04.02.2017 ndPlus Gabriel in den USA durchgefallen Simon Poelchau über die Reise des neuen Außenministers Simon Poelchau
04.02.2017 ndPlus Trumps Diktatur der Dekrete? Schon vor Donald Trump haben viele US-Präsidenten mit »Executive Orders« regiert Olaf Standke
04.02.2017 US-Bundesrichter hebt Trumps Einreisesperren auf Binnen einer Woche waren 100.000 Visa von Bürgern aus sieben islamischen Staaten annulliert worden
03.02.2017 Trump-Administration distanziert sich von Israels Siedlungsplänen Spicer: Bau neuer Wohnanlagen im Besatzungsgebiet »könnte für den Frieden in der Region nicht hilfreich sein«
03.02.2017 Trump nimmt Bankenregulierung per Dekret zurück US-Präsident ordnet Lockerung der Vorschriften für den Finanzsektor an / Dodd-Frank-Gesetz aus dem Jahr 2010 wird revidiert
02.02.2017 US-Außenminister Tillerson im Weißen Haus vereidigt Treffen mit Bundesaußenminister Gabriel in Washington
02.02.2017 ndPlus Wütende Studenten verhindern Breitbart-Auftritt in Berkeley Protest an der kalifornischen Universität gegen ultrarechten Trump-Anhänger / Polizei setzt Tränengas gegen Demonstranten ein
01.02.2017 ndPlus Trumps exklusiver Imperialismus Ulrich Brand und Markus Wissen befürchten die Ausweitung einer besonders problematischen Produktions- und Lebensweise Ulrich Brand und Markus Wissen
01.02.2017 ndPlus Trump ernennt Konservativen für Oberstes Gericht Nominierung von Neil Gorsuch hat potenziell weitreichende Folgen
01.02.2017 ndPlus Nachrichten kurz und bündig +++ Sachsen-Anhalt: Linksfraktion fordert Bundesratsinitiative zu Vermögenssteuer +++ Iran bestätigt Test einer ballistischen Rakete +++
01.02.2017 BayernLB finanziert Trumps Lieblingspipeline Eva Bulling-Schröter über die radikale Wende in der US-Klimapolitik und die deutsche Beteiligung daran
31.01.2017 ndPlus Das Internet ist gegen Trump Simon Poelchau über den Widerstand der IT-Konzerne gegen die Einwanderungspolitik des neuen US-Präsidenten Simon Poelchau
31.01.2017 US-Justizministerin Yates entlassen Nachfolger Boente stellt sich hinter Einreiseverbot / Auch Chef der Zuwanderungsbehörde muss gehen / Erneut Klagen gegen rassistisches Dekret
31.01.2017 Rechtsradikaler US-Chefstratege Bannon gewinnt an Macht Donald Trumps »Mastermind« rückt künftig in den Nationalen Sicherheitsrat auf Florian Brand
31.01.2017 ndPlus Bürgerrechtler wollen Donald Trump stoppen ACLU errang vor Gericht einen Teilsieg gegen Trumps Einreiseverbote für Muslime und erhält nun sie soviel Spenden wie nie / Auch andere Gruppen planen Aktionen Alexander Isele
31.01.2017 Wissenschaftler fordern akademischen Boykott der USA Tausende Forscher mobilisieren in Petitionen gegen Trumps Einreiseverbote / Auch Boykott wissenschaftlicher Konferenzen in den USA gefordert Velten Schäfer