17.11.2016 ndPlus An Trump sind nicht die Pussys schuld! Nach der US-Wahl geraten einige Linke in Panik - und schieben die Verantwortung auf den Feminismus Elsa Koester
17.11.2016 ndPlus Obamas Abschied im Schatten von Trump Die letzte Europa-Reise des scheidenden US-Präsidenten hat vor allem ein Thema: die Angst vor seinem Nachfolger Olaf Standke
17.11.2016 New Yorker Bürgermeister will Migranten vor Trump schützen 18 US-Städte kündigen an, sich der Abschiebepolitik zu widersetzen / In «Sanctuary Cities» werden Daten von Migranten gelöscht Jonathan Welker
17.11.2016 Mario Barths Post-Faktenwissen und die »Lügenpresse« Die eingeschränkte Wahrnehmung des Komikers ist ein Beweis der Wirkungskraft von Internet-Filterblasen Jürgen Amendt
16.11.2016 Karawane des Kapitals Tag 2 des Klimagipfels in Marrakesch: Über das Wort des Königs, Folgen des Klimawandels für KleinbäuerInnen und das Geschäft mit der CO2-Reduktion Eva Bulling-Schröter
15.11.2016 ndPlus Brückenbauer und Einpeitscher Olaf Standke über Donald Trumps erste Personalentscheidungen Olaf Standke
15.11.2016 ndPlus Vorwärts: Wir brauchen eine Politik für morgen Vorschläge für eine linke Politik, die die neue Arbeiter_innenklasse mitnimmt. Eine Antwort auf Diether Dehm und Wolfgang Gehrcke Kerstin Wolter und Alexandra Wischnewski
15.11.2016 Trump wählt rechtsradikalen Hetzer als Chefstrategen Mit Steve Bannon holt der zukünftige Präsident der USA einen überzeugten Antisemiten und Rassisten ins Weiße Haus Sebastian Bähr
14.11.2016 ndPlus Es ist kompliziert Statistiken und Studien zur US-Präsidentschaftswahl Holger Hinterseher
14.11.2016 ndPlus Trump holt Insider und Provokateur ins Weiße Haus Republikaner-Chef Priebus soll Stabschef werden, Radikaler Bannon Chefstratege / Designierter US-Präsident lässt Umgang mit Migranten offen
14.11.2016 ndPlus »Mit Trump haben Emotionen die Oberhand behalten« Soziologe Horst Kahrs über die politische Kraft von Trump und Co. nach der US-Wahl
12.11.2016 ndPlus Was Donald Trump vorhat Die Agenda des designierten neuen US-Präsidenten ist so radikal wie vage Olaf Standke
12.11.2016 ndPlus »Unsere Bühne ist die Phantasie« Jean Peters von PENG! über die Kunst des politischen Aktivismus und die Heartfield/Grosz-Ausstellung im nd-Haus
12.11.2016 Europäische Rechtspopulisten profitieren von Trump Andreas Wehr über die US-Präsidentschaftswahl und welche Botschaft sie für den alten Kontinent und die EU aussendet Andreas Wehr
12.11.2016 Trump will »Obamacare« offenbar nicht ganz kippen Designierter US-Präsident will zentrale Punkte der Gesundheitsreform erhalten / Auch Bau einer Mauer nach Mexiko und Einreiseverbot für Muslime fraglich
12.11.2016 ndPlus Anti-Trump-Proteste: Schüsse auf Demonstranten in Portland Tausende gehen am dritten Tag in Folge landesweit gegen künftigen US-Präsidenten vor / Polizei setzt Tränengas gegen Protestierende ein
12.11.2016 ndPlus Hofer hofft auf Profit aus Wahl Trumps FPÖ jubelt wenige Wochen vor der erneuten Bundespräsidentenwahl über den Sieg des US-amerikanischen Populisten Manfred Maurer, Wien
11.11.2016 Roboter für die AfD Jürgen Amendt über die Berichterstattung der US-Medien zu Trump und die Auswirkungen seines Wahlkamfps auf Deutschland
11.11.2016 Wegen Trump droht ein gefährliches Rollback Der Politik- und Sozialwissenschaftler Ingar Solty über Ursachen und Folgen des Wahlergebnisses in den USA
11.11.2016 ndPlus Trump findet #NotMyPresident-Proteste unfair Erneut gingen landesweit Tausende gegen den designierten US-Präsidenten auf die Straße / Republikaner traf Obama im Weißen Haus