11.11.2016 Trumps schwerwiegende Prioritäten Designierter US-Präsident umreißt erste Schwerpunkte seiner Amtszeit / Spekulationen über künftige Mitglieder in der Regierung
11.11.2016 EU erwartet wegen Trump Unterbrechung der TTIP-Gespräche Cecilia Malmström: Abkommen dürfte »nicht die größte Priorität für die neue US-Regierung sein« / Designierter US-Präsident könnte Abkommen opfern
11.11.2016 ndPlus Von Churchill lernen, um Trump zu besiegen Nur eine fortschrittliche Internationale kann uns retten, meint Philosoph Srecko Horvath angesichts des Wahlsieges von Donald Trump Srecko Horvath
11.11.2016 ndPlus Tritt Sanders noch mal an? Sozialist schließt erneute Kandidatur zur US-Präsidentschaftswahl in vier Jahren nicht aus
10.11.2016 Macht Trump die USA zum »Epizentrum der Unsicherheit«? Viele Ökonomen sind besorgt über den Ausgang der Wahlen Simon Poelchau
10.11.2016 Der Geist, den sie gerufen haben Wurden die US-Demokraten Opfer der eigenen Medienstrategie? Tobias Riegel
10.11.2016 ndPlus Nur die Rechten feiern Nach dem Sieg von Trump werden die deutsch-amerikanischen Beziehungen komplizierter Aert van Riel
10.11.2016 Leugner des Klimawandels im Weißen Haus Die Energie- und Umweltpolitik des neuen US-Präsidenten kann dem Klimaprozess nur bedingt schaden Christian Mihatsch, Marrakesch
10.11.2016 Die wahnsinnigen Staaten von Amerika Trumps Sieg ist die Amtseinführung für Unberechenbarkeit, Rassismus und Chauvinismus Reiner Oschmann
10.11.2016 ndPlus Republikanerjubel in Floridas Demokratenhochburg Der Wahlabend ist auch eine bittere Niederlage für die Kaste der Demoskopen Max Böhnel, Orlando
10.11.2016 ndPlus Gespaltene Staaten von Amerika Der Rechtsaußen-Konservative Donald Trump wird nächster US-Präsident Favoritin Hillary Clinton verliert nach Schlammschlacht-Wahlkampf
10.11.2016 ndPlus Erneute Anti-Trump-Proteste: »Not my President« Tausende gehen in den USA gegen den neuen Präsidenten auf die Straße / Sanders bietet Zusammenarbeit im Kampf gegen Armut an
10.11.2016 »Trump wird Vergewaltiger und Frauenhasser ermutigen« Journalistin Liza Featherstone im Interview über die zu erwartende frauenfeindliche Politik des neuen US-Präsidenten Jonathan Welker
10.11.2016 ndPlus Kalifornien: Forderungen nach Unabhängikeit Kampagne wirbt nach Wahlsieg Trumps für Loslösung von den USA / Unterstützung durch Bürgerinitativen und Unternehmer Jonathan Welker
09.11.2016 ndPlus »Amerika ist total irre geworden« Entsetzen über den Wahlsieg von Donald Trump / Merkel erinnert künftigen Präsidenten an Verantwortung / Ramelow (LINKE): Präsidentschaft beängstigende Vorstellung Christian Klemm
09.11.2016 ndPlus Trump von Rechtsaußen umjubelt AfD sieht in Sieg von Trump ein Aufbruchsignal / Neben Le Pen, Farage und Wilders gratulieren auch Putin und Netanjahu
09.11.2016 ndPlus Not my President: Proteste gegen Trump In den USA gehen Tausende gegen den neuen Präsidenten auf die Straße / DemonstrantInnen befürchten Rückschritte für Frauen und Minderheiten Jonathan Welker
09.11.2016 Clinton bietet Trump Zusammenarbeit an Anhänger der Demokraten sollen künftigem US-Präsidenten eine Chance geben
07.11.2016 ndPlus Die Börsen mögen Donald Trump nicht Wegen neuer Umfragewerte zu den US-Wahlen ist der Wert des Dollars gesunken Hermannus Pfeiffer