28.01.2019 ndPlus Die Jungen streben nach vorn Das Berliner Sechstagerennen verspricht Spannung bis zum Schluss. Dafür sorgen auch ein paar vielversprechende Nachwuchsathleten Manfred Hönel
19.01.2019 Das bisschen Sand fällt nicht ins Gewicht Steffen Schmidt im Interview über künstliche Inseln Ines Wallrodt
10.01.2019 Pures Gold Heute beginnt in Berlin die Handball-WM, die Deutschen träumen vom vierten Titelgewinn Jirka Grahl
09.01.2019 Ganz Dänemark schaut zu Beim Co-Gastgeber der Weltmeisterschaft ist Handball die populärste Sportart Michael Wilkening, Kopenhagen
18.12.2018 ndPlus Die Finanzierung wackelt Das Milliardenprojekt Fehmarnbelttunnel bekommt nun auch juristische Probleme Andreas Knudsen, Kopenhagen
08.12.2018 ndPlus Im Eilmarsch nach Kap Horn Eine mehrfache Einwanderung nach Südamerika in der Steinzeit ist mittlerweise sicher, aber viele Fragen bleiben offen
04.12.2018 Dänemark integriert nicht mehr Rechte Volkspartei setzt ein Anti-Migrations-Gesetzpaket durch / Abgewiesene Asylbewerber werden ab 2021 auf der Insel Lindholm untergebracht Andreas Knudsen
01.12.2018 ndPlus Zwang zum Nationenwechsel Bei vielen Separatismusbewegungen ist das IOC ein wichtiger politischer Akteur. Oliver Kern
16.11.2018 ndPlus Freizeit auf dem Beifahrersitz und im Container Die Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern in der EU werden immer schlechter. Dies zeigt ein aktueller Fall aus Dänemark Andreas Knudsen, Kopenhagen
05.11.2018 ndPlus Dänemark machte selbst Fehler 1,7 Milliarden Euro Schaden durch Cum-Ex in dem Land Andreas Knudsen
25.10.2018 ndPlus Dänemark will Antworten wegen Cum-Ex EU-Parlamentarier fordern von Brüssel Konsequenzen
13.10.2018 Konflikt um »Lause« kocht hoch Dänischer Investor brach Gespräche über Zukunft des Gebäudekomplexes in Kreuzberg ab Martin Kröger
10.10.2018 100 Kilometer Rohr bereits verlegt In der Ostsee wächst die neue Gaspipeline - im Greifswalder Bodden ist sie fast komplett
04.10.2018 Regierung forciert Autogeschäft Kompromissvorschlag für geringere Luftverschmutzung stößt auf Kritik
03.10.2018 Dänemark will Verkauf von Benzin- und Dieselautos verbieten Ab 2030 soll komplett auf emissionsarme Fahrzeuge gesetzt werden / Regierungschef will «klares Signal» an EU und Automobilindustrie senden
02.10.2018 Im Geldwaschsalon Der Skandal um die größte Bank Dänemarks beschäftigt nun auch die EU-Politik Hermannus Pfeiffer