Dänemark erlaubt Bau von Fehmarnbelttunnel

  • Lesedauer: 1 Min.

Kopenhagen. Die Bauarbeiten am Fehmarnbelttunnel können auf dänischer Seite beginnen. Darauf habe man sich am Dienstag parteienübergreifend verständigt, nachdem das Projekt bereits Anfang Februar grünes Licht von den deutschen Behörden erhalten habe, teilte das dänische Verkehrsministerium in Kopenhagen mit. Laut Zeitplan solle der knapp 18 Kilometer lange Tunnel im Jahr 2028 eröffnet werden. Es wird damit gerechnet, dass die ersten Aktivitäten im Herbst beginnen können. Das dänische Ministerium verwies jedoch auch darauf, dass in Deutschland Klagen gegen das Projekt vor dem Bundesverwaltungsgericht geplant seien. Gegen das Vorhaben mit einem Investitionsvolumen von mehr als sieben Milliarden Euro waren in Deutschland 12 600 Einwendungen erhoben worden, in Dänemark kamen 42 Einsprüche zusammen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -