03.01.2025 Goldene Worte vom Gipfel Unschuldige Betroffene, die bereit sind, die schwere Last der Verantwortung zu übernehmen: Wie sich die mächtigsten Politiker der Welt präsentieren Stephan Kaufmann
01.01.2025 Kanzler Scholz: Neujahrsgruß im Wahlkampfmodus In seiner letzten Ansprache zum Jahreswechsel appelliert der Kanzler an Vernunft und Solidarität Jana Frielinghaus
27.12.2024 Migration: Gefährliches Ziel Europa Martin Ling über die repressive Migrationspolitik der EU Martin Ling
26.12.2024 Rassismus führt vors Gericht Das »Justice Collective« hat 230 Strafprozesse in Berlin beobachtet und systematische Diskriminierung festgestellt Jule Meier
23.12.2024 Rechte Übergriffe nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburger wünschen sich Ruhe und keine weitere Instrumentalisierung Sebastian Weiermann
20.12.2024 Soziale Spaltung: Zieht doch aufs Dorf! Wahlprogramme: Die Parteien wollen geben und nehmen – in sehr unterschiedliche Richtungen Wolfgang Hübner
20.12.2024 Einwanderer unter Generalverdacht Peter Steiniger zur Razzia in einem Lissabonner Migrantenviertel Peter Steiniger
20.12.2024 »Inhalte zu löschen, ist weder demokratisch noch neutral« Hat die bayerische Staatskanzlei Einfluss auf einen städtischen Podcast genommen? Interview: Hendrik Pachinger
19.12.2024 Drei Jahre bis zum Bruch Von der »Fortschrittskoalition« zur »Streitampel«: Die Mehrheit der Vorhaben ist nicht umgesetzt Jana Frielinghaus und Pauline Jäckels
17.12.2024 Zyklon »Chido«: Katastrophe mit innenpolitischen Folgen Verwüstungen durch Wirbelsturm »Chido« auf Mayotte haben für Frankreich auch innenpolitische Folgen Ralf Klingsieck, Paris
17.12.2024 Kriminalisierung und Überwachung: Wie die EU »Schleuser« bekämpft EU-Parlament berät »Schleuserpaket«, Kommission finanziert Technikforschung gegen Fluchthilfe Matthias Monroy
16.12.2024 Ein merkwürdiges Gefühl der Unbestimmtheit Der brandenburgischen Liga der Wohlfahrtsverbände ist der Koalitionsvertrag von SPD und BSW nicht konkret genug Matthias Krauß
15.12.2024 Nach dem Ende von Assad: Eine Stadt ohne Syrer Nach dem Sturz von Assad drohen Massenabschiebungen in das ehemalige Kriegsgebiet Syrien Yossi Bartal
12.12.2024 Von der Leyen: Ab jetzt darf zurückgeschoben werden Als Reaktion auf »hybride Bedrohungen« sollen Geflüchtete Schutzstatus verlieren Matthias Monroy
12.12.2024 Migranten noch immer nicht gleichberechtigt Integrationsbericht führt zu Kritik Yaro Allisat
11.12.2024 Abschiebefantasien in Deutschland: Verkommene Drecksäcke Olivier David über die deutsche Migrationsdebatte nach dem Sturz von Assad in Syrien Olivier David
11.12.2024 Payal Kapadia: »Ich wollte ein Gefühl von Freude bewahren« Die indische Regisseurin Payal Kapadia über ihren Film »All We Imagine as Light«, die Binnenmigration in Indien und die Gentrifizierung in Mumbai Interview: Bahareh Ebrahimi
10.12.2024 Ausreise ist Menschenrecht Matthias Monroy zur Bekämpfung von Ärmelkanal-Schleusungen Matthias Monroy
09.12.2024 »Wenn Frontex hier ist, sind die EU-Grenzen hier« In Albanien haben Aktivist*innen aus verschiedenen Ländern gegen den Flüchtlings-Deal mit Italien demonstriert Interview: Matthias Monroy