21.03.2017 ndPlus Weitere Zweifel von Experten an Pkw-Maut Einnahmen und EU-Vereinbarkeit unter der Lupe
21.03.2017 ndPlus Viel Arbeit nach dem Brief aus London Für Brexit sind 21 000 Regeln und Gesetze zu ändern
21.03.2017 Am 29. März wird der Brexit offiziell EU-Mitgliedschaft Großbritanniens endet voraussichtlich im Jahr 2019
21.03.2017 Söder warnt Griechenland vor Rausschmiss aus Eurozone CSU-Finanzminister: »Wir müssen über einen Plan B diskutieren« / Euro-Politik vermutlich ein Wahlkampfthema
21.03.2017 ndPlus Studie: 60 Prozent der Jugendlichen fürchten Nationalismus Drei von vier jungen Menschen in Deutschland, Österreich und Ost-Europa bekennen sich zur EU / Angst vor Flüchtlingen in Polen weit verbreitet
20.03.2017 ndPlus Eine vor allem deutsche Bewegung An jedem Sonntag treffen sich Tausende Bundesbürger zu »Pulse of Europe«-Kundgebungen - in anderen EU-Staaten ist die Beteiligung geringer Sebastian Weiermann, Köln
20.03.2017 Kein Taxi für Flüchtlinge Seenotretter schreiten da ein, wo die EU versagt / 40 Prozent aller Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer von zivilen Organisationen
20.03.2017 ndPlus Ab dem 29. März tickt die Brexit-Uhr Wie erfolgt die Austrittserklärung? Was wird zuerst verhandelt? - Wie die Trennungsverhandlungen mit Großbritannien ablaufen
18.03.2017 Das Nordlicht Mit der Forderung nach einem erneuten Referendum über die schottische Unabhängigkeit geht die Erste Ministerin Nicola Sturgeon ein großes Risiko ein Ian King, London
18.03.2017 ndPlus SOS Flüchtlingspakt Im Streit mit Deutschland und den Niederlanden droht Ankara, den Deal aufzukündigen
18.03.2017 Faktenzwang Uwe Kalbe zum Flüchtlingsdeal mit der Türkei als politischer Realität Uwe Kalbe
17.03.2017 Europa atmet auf Politiker zeigen sich erfreut darüber, dass ein Wahlsieg des Islamfeindes Geert Wilders verhindert werden konnte Guido Speckmann
17.03.2017 ndPlus Der sanfte Populismus siegt Mark Ruttes Rechtsliberale gewinnen mit klarem Vorsprung niederländische Wahlen
17.03.2017 ndPlus Tausende gehen für Europa auf die Straße Mit »Pulse of Europe« hat sich eine neue, proeuropäische Graswurzelbewegung gegründet Ira Schaible
17.03.2017 Aktionstage gegen die europäische Abschottungspolitik Da Bündnis »Welcome2Stay« protestiert gegen die Abschiebepraxis der EU und die Asylpakete