EU

ndPlus

Aufnahme von Flüchtlingen? SPD-Mann attackiert Ramelow

Humanitäres Angebot für Menschen aus Idomeni: Fraktionsvize Schneider wirft Linkenpolitiker »Profilierung« und »Anstiftung zur Massenflucht« vor / Linkspartei: »So klingt die SPD, die niemand braucht«

Vincent Körner

Zölle als hohes Gut begreifen

Alexander Ulrich spricht sich auch wegen des geplanten Zollabbaus gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA aus

Alexander Ulrich
ndPlus

Einfuhrstopp für Stinkbrühe

Niedersachsen will Gülle-Import aus Niederlanden drosseln - Fäkaldünger gilt nun als Abfall

Hagen Jung

An der Belastungsgrenze

In Griechenland sitzen Zehntausende Flüchtlinge fest - weil die EU sich abschottet

Bedrohlicher Witzbold

Londons OB Boris Johnson fordert Europa heraus und zieht in den innerparteilichen Krieg

Ian King
ndPlus

Griechenland macht dicht

Aufnahmecamps werden zu Internierungslagern / Kritik von Hilfsorganisationen

ndPlus

HDP-Chef rechnet mit kurdischen Flüchtlingen in die EU

Parteichef Demirtas: Geplante Aufhebung der Visumpflicht für Türken könnte zu vielen Ausreisen führen / Brüssel muss im Krieg Ankaras gegen Kurden vermitteln / Bisher 350.000 Binnenflüchtlinge unterwegs

ndPlus

DiEM25-Treffen in Rom

Linke Aktivisten fordern mehr Transparenz in Europa

Sebastian Bähr

Eine Schande für Europa

Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt sieht das zwischen EU und der Türkei geschlossene Flüchtlingsabkommen als schmutzigen Deal

Günter Burkhardt

Belgien in der Schockstarre

Noch finden keine unbequemen Diskussionen nach den Brüsseler Attentaten statt

Kay Wagner, Brüssel