EU

EU-Kommissar Oettinger: »Bargeld stirbt aus«

Möglicher Abschied vom 500-Euro-Schein soll mehr als 500 Millionen kosten / Linke Politiker warnen: Debatte über Ende des Bargelds werde geführt, weil die Zentralbanken nicht mehr weiter wissen

Nach dem »Nee«: Streit um Referenden

Politiker wenden sich nach Volksabstimmung in den Niederlanden gegen direkte Demokratie zu EU-Fragen in einzelnen Ländern - Netzwerk hält dagegen: »Der Spiegel ist nicht schuld am Bild«

Vincent Körner
ndPlus

Einfach verkompliziert

EU-Kommission will Mehrwertsteuerbetrug eindämmen

Kay Wagner, Brüssel

Wo ist Europas Linke?

Uwe Sattler will eine Gegenkraft zur rechten Vernetzung in der EU

Uwe Sattler
ndPlus

»Angst und Verzweiflung sind mit den Händen zu greifen«

Lage für Asylsuchende in Griechenland katatrophal / Einige brechen aus Lager auf Samos aus / Amnesty: Hotspots sind »Haftzentren« / Proteste gegen EU-Asylpolitik auch auf Lesbos / Pakistanische Flüchtlinge im Hungerstreik

ndPlus

Brüssel hadert mit Dublin

Die EU-Kommission stellte Reformvorschläge in der Asylpolitik vor - mit vielen Optionen

Katja Herzberg
ndPlus

Scheitern mit Anstand

Katja Herzberg zu Vorschlägen der EU-Kommission in der Asylpolitik

Katja Herzberg
ndPlus

Niederländer gegen Ukraine-Abkommen der EU

61 Prozent in Volksabstimmung dagegen / Mitte-Rechts-Regierung will Ratifizierung aussetzen / Rechtspopulisten jubeln / Ukraine sieht Annährung an EU nicht gefährdet

ndPlus

Weniger Zölle

US-Landwirtschaftsminister wirbt in Berlin für Freihandelsabkommen TTIP

Haidy Damm