23.01.2016 Lernen, erfolgreich zu scheitern Mario Candeias über die Lehren, die eine Linke ein Jahr nach dem SYRIZA-Wahlsieg ziehen sollte Mario Candeias
23.01.2016 ndPlus TTIP als Bauernschreck Landwirtschaft und Verbraucherschutz könnten zum Knackpunkt beim Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA werden Haidy Damm
23.01.2016 Weiche Welle statt klarer Kante Die deutsch-türkischen Regierungsgespräche ließen die versprochenen Resultate vermissen Roland Etzel
23.01.2016 Abschied eines Eurokraten Martin Leidenfrost über einen Brüsseler Freund, dem in zehn Jahren Arbeit für die EU seine polnische Heimat fremd wurde Martin Leidenfrost
23.01.2016 ndPlus Grenzkontrollen: Jetzt geht das Kapital auf die Barrikaden Wohlstand und Sozialsysteme in Gefahr? Unternehmens- und Exportlobby warnt vor wirtschaftlichen Folgen der Abschottungspolitik / Lange Schlangen an den Grenzen sind »ökonomisch ein GAU«
22.01.2016 Die türkische Seite sieht sich im Besitz der besseren Karten Deutschland und die EU sehen ihre Vorstellungen von der Kooperation Ankaras in der Flüchtlingsfrage nicht erfüllt Roland Etzel
22.01.2016 Gefährliche Grenzgänge Katja Herzberg zur Debatte um Obergrenzen für Flüchtlinge Katja Herzberg
22.01.2016 Wieder sterben viele Flüchtlinge in der Ägäis Zwei Boote mit Geflüchteten auf dem Weg nach Europa gekentert / Küstenwache: Viele Menschen noch vermisst
22.01.2016 Varoufakis warnt Podemos vor Regierungseintritt Ex-Finanzminister Griechenlands: Spanische Linkspartei würde »hohen Preis« zahlen / Iglesias: Mitte-Links kann die Konservativen stoppen - »bedeutende« Ministerien für Podemos reklamiert
21.01.2016 Wo sind all die Bauern hin? Von der Milchwirtschaft können auch in Rheinland-Pfalz nur noch wenige kleinere Landwirte überleben Hans-Gerd Öfinger
21.01.2016 ndPlus Szydlo »zieht durch« in Polen Premierministerin kritisiert in Straßburg Vorgehen der EU-Kommission Jutta Hartlieb-Braun, Straßburg
21.01.2016 Wider die Polarisierung Franziska Brantner fordert ein unabhängiges und demokratisch legitimiertes Gremium zur Kontrolle der EU-Grundwerte Franziska Brantner
21.01.2016 Österreich setzt Obergrenze Wiener Asylverschärfung ist eine Steilvorlage für Rechtskonservative in der EU
21.01.2016 ndPlus TTIP-Dokumente für den Bundestag? Parlamentspräsident Lammert verspricht baldigen Zugang / Neue Zweifel am Freihandelsabkommen Fabian Lambeck