Die grundlegende Schwäche einer linken Konzeption für das Ausscheiden aus dem Euro ist die Verkürzung auf die Zirkulationsfrage. Beitrag zur Euro-Debatte von Joachim Bischoff und Björn Radke
Bundesfinanzminister: Kompetenzen bei der Durchsetzung europäischen Rechts an »unabhängige Behörde« auslagern / Umfeld Junckers: eine »sehr deutsche« Sicht der Dinge / Hintergrund auch Differenzen in der Griechenlandfrage
Die Linke sollte grundsätzlich Ja zur EU sagen, den Anspruch aber stärker verfolgen, diese zu verändern. Ein Beitrag zur Europa-Debatte von Halina Wawzyniak
Wir können nicht zur politischen Tagesordnung zurückkehren: Eine Antwort auf das Institut für solidarische Moderne von Christian Leye und Ali Al-Dailami
Weiter Lücke von fast 8.000 Aufnahmeplätzen nach Sondertreffen / Migrationskommissar »enttäuscht« / Keine Zusagen von Ungarn und Österreich, auch Bulgarien, Spanien und Portugal weit unter Zielmarken