17.06.2015 ndPlus Weniger zahlen für SMS aus dem Urlaub? Die Zukunft der Roaminggebühren wieder in der Diskussion
17.06.2015 ndPlus Keine Mehrheit für Asyl-Quote in der EU Verteilung von 40.000 Flüchtlingen fraglich
17.06.2015 »Wer nicht ertrinkt, wird weggesperrt« Berliner Schüler planen Protest gegen EU-Flüchtlingspolitik Elsa Köster
17.06.2015 ndPlus Aufruf fordert Ende des Embargos gegen Syrien Bundesregierung und EU sollen Rolle als Vermittler einnehmen
17.06.2015 Demonstrieren für ein anderes Europa Proteste für gegen EU-Politik am 20. Juni / Konzert und Demonstrationen geplant / Eine Übersicht Elsa Koester
16.06.2015 EU-Innenminister beraten über Quote für Flüchtlinge Kommission geht Berichten über Wiedereinführung von Grenzkontrollen nach / Italienienische Polizisten räumen Flüchtlingscamp
15.06.2015 Kritik an EU-Vorschlag für Datenschutzreform EU-Minister einigen sich auf Reform / Zu den wesentlichen Punkten gehört das »Recht auf Vergessen«
15.06.2015 ndPlus Griechischer Sommer Diskussionsrunde zum Thema Griechenland erhitzte die Gemüter Jérôme Lombard
13.06.2015 Latinos geben die Tonlage vor Auf EU-Lateinamerika-Gipfel wird Aufhebung der Blockade gegenüber Kuba gefordert Martin Ling
13.06.2015 Euroländer beraten Plan B für Hellas SYRIZA-Regierung hält Einigung mit Gläubigern bis 18. Juni für möglich
12.06.2015 ndPlus Neue Kürzungen? Proteste in Athen Gewerkschafter besetzen Ministerium / Merkel verhandelt selbst - SPD sieht Schäuble »entmachtet« Vincent Körner
11.06.2015 ndPlus Eurogruppe pocht auf Rentenkürzung Streit um Kreditprogramm für Griechenland: EU-Kommission will Bewegung beim Haushaltsziel Vincent Körner
11.06.2015 ndPlus Tumult wegen TTIP EU-Parlament verschiebt Debatte und Abstimmung über Freihandelsabkommen Haidy Damm
10.06.2015 Flüchtlinge unerwünscht Bulgarien gegen Quoten der EU / Widerstand aus Italiens reichem Norden
10.06.2015 EU-Parlament: Gleichstellung fördern Neue Strategie für Geschlechtergerechtigkeit in der EU gefordert
10.06.2015 Triebkraft sind deutsche Exportinteressen Heike Hänsel über die Lateinamerikapolitik der EU, den Einfluss der Bundesregierung und die Notwendigkeit eines Kurswandels
10.06.2015 ndPlus Wettlauf um den Markt in Lateinamerika Die EU konkurriert mit den USA und China Martin Ling