22.05.2014 ndPlus Europa ist politischer geworden Wahlforscher Hermann Schmitt erwartet wegen der Krise eine höhere Beteilung und das Erstarken der EU-Kritiker
22.05.2014 ndPlus Vom Stammtisch zum Gesetz Johanna Treblin über eine Einreisesperre bei »Sozialbetrug« Johanna Treblin
21.05.2014 Abgeordnete wollen gefragt werden Das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP könnte am Ende an nationalen Parlamenten scheitern Haidy Damm
21.05.2014 Hartz IV gibt es nicht für jeden Gutachten: Deutschland muss EU-Bürgern keine Sozialleistungen zahlen Fabian Lambeck
21.05.2014 ndPlus Die mit der NATO drohen Jürgen Reents über mediale Mobilmacher des Ukraine-Konflikts im grün-alternativen Milieu Jürgen Reents
21.05.2014 Sozialrecht als Abwehrrecht Fabian Lambeck über das Gutachten für den Europäischen Gerichtshof zu Sozialleistungen für EU-Bürger Fabian Lambeck
20.05.2014 1300 Polen streben »do Brukseli« - nach Brüssel Trotz riesigen Propagandaaufwands besteht bei den EU-Wahlen die Gefahr katastrophaler Wählerabstinenz Julian Bartosz, Wrocław
20.05.2014 Auf der Suche nach Schnittmengen Sylvia-Yvonne Kaufmann zum Europakurs der SPD und zur Zusammenarbeit mit der LINKEN
20.05.2014 ndPlus »Freude ist nur … Kathrin Gerlof über die besten Slogans aus dem fesselnden Europawahlkampf Kathrin Gerlof
19.05.2014 ndPlus Ein atlantisches Klassenprojekt Attac, Gewerkschaften und Verbraucherschützer laufen Sturm gegen TTIP - doch ihre Kritik könnte zu kurz greifen Guido Speckmann
17.05.2014 ndPlus Umgeben von Brüssel Berlin bekommt in den nächsten Jahren über 800 Millionen Euro EU-Fördergelder Christin Odoj
17.05.2014 Nächste Verhandlungsrunde zu TTIP Widerstand gegen EU-USA-Freihandelsabkommen wächst - Zeitplan ist nicht einzuhalten Pat Reber, Washington
16.05.2014 ndPlus Kein Interesse am Konsens Politikwissenschaftler Daniel Kübler zur Zunahme von Referenden in der Schweiz
15.05.2014 Eine statt 28 EU-Wahlen? Tim Weber zum Für und Wider eines gemeinsamen Gesetzes zur Europawahl Tim Weber
14.05.2014 ndPlus Filterkaffeemaschinen ins Visier genommen Wo die EU im Haushalt Strom sparen will: Neue Regelungen ab 1. Januar 2015
14.05.2014 ndPlus Lobbyismus im Visier Internet-Plattform »LobbyCloud« veröffentlicht Einwirken auf EU-Gesetze Katja Herzberg
13.05.2014 Ernst nehmen! Detlef D. Pries zu Reaktionen auf das Referendum in der Ostukraine Detlef D. Pries
13.05.2014 Kiew sieht Probleme: Faire Wahlen nicht überall EU und Kiew unterzeichnen Vertrag über weitere Geldleistungen: 355 Millionen Euro / Moskau fordert Unabhängigkeitskräfte zu Kooperation mit OSZE auf
12.05.2014 ndPlus EU verhängt neue Sanktionen gegen Russland Zwei Unternehmen auf schwarze Liste/ Einreiseverbote und Kontensperrungen gegen 13 Personen
12.05.2014 Wieder sterben Flüchtlinge vor Lampedusa Überfülltes Boot sinkt vor der italienischen Küste / Mindestens 14 Tote - viele noch vermisst