18.02.2020 Mission ohne humanitäre Komponente EU-Außenminister einig über Marineeinsatz zur Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen Martin Ling
17.02.2020 ndPlus Äcker in Not Bodenkonferenz der Linksfraktion in Hessen thematisiert den fortschreitenden Flächenfraß Silvia Hable, Fulda
15.02.2020 Kein ängstliches Herz Teilnehmer der sogenannten Münchner Sicherheitskonferenz diskutieren über die militärische Kooperation in der EU. Aert van Riel
15.02.2020 Im Sinkflug In Europa steigt allerorts der Mindestlohn. In Deutschland hingegen nimmt er relativ gesehen sogar ab. Johanna Treblin
15.02.2020 Mehr Diplomatie wagen Aert van Riel über den Start der »Sicherheitskonferenz« Aert van Riel
14.02.2020 ndPlus Corona dämpft Reiselust EU-Länder planen Einreisekontrollen und fürchten Engpässe bei Medikamenten
13.02.2020 Kein richtiger Arzt wegen EU-Richtlinie Deutsche Absolventen eines englischsprachigen Medizinstudiums in Polen haben Probleme bei der Anerkennung Andreas Fritsche
13.02.2020 ndPlus Handel soll mehr Abfall vermeiden Kabinett bringt Umsetzung von EU-Regel auf den Weg
13.02.2020 ndPlus Kein »Alles außer Waffen« ist auch keine Lösung Nadja Dorschner über den Entzug europäischer Handelspräferenzen für Kambodscha
12.02.2020 »Dividendenperle« Novartis Schweizer Pharmahersteller schreckt für sein Marketing auch nicht vor einem Therapielotto zurück Ulrike Henning
11.02.2020 ndPlus EU-Hilfen für CO 2 -freien Stahl gefordert IG-Metaller laufen 350 Kilometer für ihr Anliegen
10.02.2020 Nachfragen in München René Heilig rät, Macrons Angebot zum »strategischen Dialog« aufzugreifen René Heilig
08.02.2020 ndPlus »Das ist nervtötend« Jürgen Kaiser über die Verantwortung der Industrieländer für die Schuldenkrise, eine Klimaversicherung und böse Buben Martin Ling
07.02.2020 ndPlus Frust über die Kürzungspolitik explodiert Soziologieprofessor Kieran Allen über die soziale Entwicklung in Irland Dieter Reinisch
07.02.2020 ndPlus Zu antifaschistisch fürs Amt VVN-Mitglied in Bamberg kann nicht als Oberbürgermeister-Kandidat antreten Rudolf Stumberger, München
07.02.2020 Da wird kein Schuh mehr draus Simon Poelchau über den Kuhhandel bei der Finanztransaktionssteuer Simon Poelchau
06.02.2020 ndPlus Brüssel will Fiskalregeln lockern Stabilitätspakt soll künftig dem Klimaschutz nützen
06.02.2020 ndPlus Klima-Schachspiel überfordert Boris Johnson Der britische Premier könnte die kommende UN-Konferenz in Glasgow vermasseln Christian Mihatsch
05.02.2020 Das Problem des Dreiecks Stephan Fischer über die politische Geometrie zwischen Paris und Warschau Stephan Fischer