13.03.2020 ndPlus Corona schließt die Grenzen Erste Länder verhängen Einreisestopps, weitere Sportevents werden abgesagt Alexander Isele
12.03.2020 Absage an europäische Champions In der neuen EU-Industriestrategie werden Wettbewerbskontrollen gelockert, aber nicht ausgehebelt Peter Eßer, Brüssel
11.03.2020 ndPlus Gute Nachricht höhere Löhne Arbeitskosten in Deutschland im vergangenen Jahr spürbar gestiegen Hermannus Pfeiffer
11.03.2020 Der europäische Rechtsraum bröckelt Stephan Fischer zur Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe, einen Polen nicht auszuliefern Stephan Fischer
11.03.2020 Geschlossene Gesellschaft Katja Herzberg über eine EU, die sich nur in der Flüchtlingsabwehr einig ist Katja Herzberg
10.03.2020 ndPlus Leider kein Sinneswandel Uwe Kalbe über die Entscheidung zur Aufnahme von Flüchtlingskindern Uwe Kalbe
10.03.2020 ndPlus Humanität mit Haken Deutschland erklärt sich bereit, Flüchtlingskinder aus Lagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen Uwe Kalbe
07.03.2020 Geflüchtet und gejagt Griechenland ist Hotspot rassistischer Gewalt geworden Carolin Philipp, Athen
06.03.2020 Autoritäre Fantasien Rechte beklatschen die brutale Flüchtlingsabwehr in Griechenland Moritz Aschemeyer
06.03.2020 Nicht nur die AfD ist verantwortlich Aert van Riel sieht Erfolge und Probleme beim Kampf gegen rechte Gewalt Aert van Riel
06.03.2020 ndPlus Bundesregierung fordert von Türkei »Vertragstreue« Auswärtiges Amt zeigt sich offen für Zahlung weiterer Finanzhilfen an Ankara / Offener Brief von Hilfsorganisationen appelliert an Bundesaußenminister Maas
05.03.2020 EU ringt um Klimagesetz Aktivistinnen kritisieren Entwurf der Europäischen Kommission scharf Jörg Staude
05.03.2020 Schöne Bilder reichen nicht Haidy Damm über Symbolpolitik und das neue EU-Klimaschutzgesetz Haidy Damm
05.03.2020 »Wir hören Schüsse« Der LINKE-Abgeordnete Michel Brandt berichtet von verletzten Schutzsuchenden an der griechisch-türkischen Grenze Sebastian Bähr
05.03.2020 Brüssel setzt auf Abschottung Mit einem Sechs-Punkte-Plan will die EU Griechenland bei der Abwehr von Flüchtlingen unterstützen Stefan Otto
04.03.2020 Ungarische Sondersteuern für Konzerne sind zulässig Urteil des Europäischen Gerichtshofes stärkt die Wirtschaftspolitik der Orbán-Regierung Silviu Mihai