02.07.2019 UNHCR: Jeder 45. Migrant ertrinkt bei Fahrt über das Mittelmeer Seit 2015 starben 14.867 Frauen, Männer und Kinder bei der Überfahrtfahrt / Flüchtlingswerkvertreter kritisiert Umgang mit Seenotrettern
01.07.2019 ndPlus Die nächste große Freihandelszone EU und Mercosur schließen Abkommen / Kritik von Bauern- und Umweltorganisationen Christian Mihatsch
01.07.2019 ndPlus EU macht Druck auf die Schweiz Brüssel geht gegen Regel für Börsen im Alpenland vor
01.07.2019 Trumps Schub für Freihandel Kurt Stenger über die Neuzusammensetzung der Weltwirtschaft Kurt Stenger
01.07.2019 ndPlus Mercosur-Abkommen steht EU einigt sich mit südamerikanischen Staaten auf eine der größten Freihandelszonen der Welt
29.06.2019 ndPlus Von Revolution, russischen Söldnern und Goldminen Elmuntaser Ahmed über die Hintergründe und Perspektiven der Protestbewegung in Sudan Philip Malzahn
29.06.2019 ndPlus Leben am Rockzipfel Donald Trump dominiert den G20-Gipfel, Europas Regierungen schauen zu. Stephan Kaufmann
29.06.2019 Brutale Handlanger Brüssels Jörg Kronauer erklärt, wie die Europäische Union die Flüchtlingsabwehr in Sudan organisiert Jörg Kronauer
28.06.2019 Sondergipfel zum Postenpoker Die Staats- und Regierungschefs der EU suchen nach einem Vorsitz für die Kommission Peter Eßer, Brüssel
27.06.2019 ndPlus Belgiens Tricks fielen vor Gericht durch EuGH verlangt strenge Auswahl von Standorten für die Messung von Luftschadstoffen und aussagekräftigere Werte Kurt Stenger
26.06.2019 Landwirtschaft braucht neue Wege Deutscher Bauernverband debattiert bei Jahrestagung Klimaschutz und Artenvielfalt Haidy Damm
26.06.2019 ndPlus Die süße Krise Auf die Liberalisierung des EU-Zuckermarktes und neue Essgewohnheiten hat sich die Industrie nicht schnell genug eingestellt Hermannus Pfeiffer
26.06.2019 Richtungsentscheidung oder nicht? Die Debatte in der LINKEN über die Ursachen des EU-Wahldesasters gewinnt an Schärfe Uwe Kalbe
25.06.2019 ndPlus Auf Dauer im Wartestand gehalten Nordmazedonischer Präsident Pendarovski stattet Bundespräsident Steinmeier Antrittsbesuch ab. Vorerst keine Beitrittsgespräche mit Skopje Roland Zschächner