13.01.2018 Der Brexit und die Baustellen Vier brandenburgische Europaparlamentarier äußern sich über die Zukunft der EU Andreas Fritsche
13.01.2018 Mehr Sicherheit, mehr Wettbewerb Am Samstag tritt die EU-Zahlungsdienste-Richtlinie in Kraft - einige Punkte könnten Verbrauchern Vorteile bringen Grit Gernhardt
13.01.2018 Entspannung in Zeiten des Notstandes Während sich die deutsch-türkischen Beziehungen entkrampfen, fragen türkische Oppositionelle nach dem Preis für die »Rückkehr zur Normalität« Nelli Tügel
13.01.2018 Bulgarien startet holprig Erste Ratspräsidentschaft Sofias in der EU von Protesten überschattet Thomas Roser, Belgrad
12.01.2018 Ein Schuss Europaromantik SPD braucht beim Thema EU Erfolge, um die eigene Basis von Schwarz-Rot zu überzeugen Aert van Riel
12.01.2018 Warum Athen auf eine Große Koalition hofft Die griechische Regierung unter Alexis Tsipras (SYRIZA) sucht europapolitisch den Schulterschluss mit Emmanuel Macron und Martin Schulz Elisabeth Heinze, Thessaloniki
12.01.2018 ndPlus EU-Atomappell an Trump Abkommen mit Iran auf dem Prüfstand / Gefährliche Entwicklungen bei US-Kernwaffen Olaf Standke
12.01.2018 Partner oder Pappkamerad? Union und SPD streiten, wie sie mit Macrons Plänen zur EU umgehen sollen
11.01.2018 Noch kein Happy End Erste Lockerungsübungen zwischen Warschau und Brüssel nach Kabinettsumbildung in Polen Wojciech Osinski, Warschau
10.01.2018 15 Prozent der Winterkulturen nicht ausgesät Auch 2018 rechnen Bauern im Nordosten mit Einbußen
10.01.2018 Macron auf der Seidenstraße Mit Pferd und Werbung für den A 380 - Frankreichs Präsident begeistert China Finn Mayer-Kuckuk, Peking
10.01.2018 Signal vor allem nach Europa Stephan Fischer über die Kabinettsumbildung in Polen Stephan Fischer
09.01.2018 2018 drohen in Afrika neue Krisenherde Für die Europäische Union ist Sicherheitspolitik und Flüchtlingsabwehr gewichtiger als eine schlüssige Entwicklungspolitik Marc Engelhardt
09.01.2018 Nur noch die Hälfte: Ungarn bekommen weniger Kindergeld aus Österreich Neue Regierung will das Sozialgeld für im Ausland lebende Kinder kürzen Manfred Maurer, Wien
09.01.2018 CIA bestreitet Einflussnahme in Iran Neue Gespräche über Atomabkommen mit EU-Trio Olaf Standke